vergriffen

Der "Washington Consensus" - Die Debatte um die Thesen von John Williamson in Auseinandersetzung mit Joseph Stiglitz

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Globalisierung, Weltgesellschaft und soziale Ungleichheit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Auseinandersetzung mit dem Konzept des Washington Consensus, wie er von John Williamson beschrieben wurde, mit den Thesen von Joseph Stiglitz. Im ersten Kapitel wird dabei auf die Elemente des Washington Consensus und ihre Bewertung durch Williamson eingegangen. Das zweite Kapitel beinhaltet die Kritik Stiglitz am Konzept sowie seine Vorschläge zur Weiterentwicklung des Konzeptes zum Post-Washington-Consensus hin.

Produktdetails

Autoren Denise Demnitz
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.07.2009
 
EAN 9783638687201
ISBN 978-3-638-68720-1
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V31638
Akademische Schriftenreihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.