Fr. 11.90

Der eingebildete Kranke / Der Geizige - Dramen. Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Aspirin, Kneipp-Bäder, Aderlass. Molières letztes, berühmtestes Stück veräppelt mit Humor und Sarkasmus die verdrängte Angst vor dem Tod: Weil Argan seiner Angst vorm Sterben nicht ins Gesicht sehen will, entdeckt er körperliche Wehwehchen allüberall, Mediziner und Apotheker sind sein liebster Umgang. So sucht er für seine Tochter einen Arzt als Mann - und kann nicht begreifen, dass die sich unbedacht in einen medizinisch völlig Unbeleckten verliebt hat. Aber was ihm das Kranksein so richtig verleidet, das sind die hohen Rechnungen ...

Mit den Beiträgen zu beiden Werken aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der
Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Zusammenfassung

Aspirin, Kneipp-Bäder, Aderlass. Molières letztes, berühmtestes Stück veräppelt mit Humor und Sarkasmus die verdrängte Angst vor dem Tod: Weil Argan seiner Angst vorm Sterben nicht ins Gesicht sehen will, entdeckt er körperliche Wehwehchen allüberall, Mediziner und Apotheker sind sein liebster Umgang. So sucht er für seine Tochter einen Arzt als Mann – und kann nicht begreifen, dass die sich unbedacht in einen medizinisch völlig Unbeleckten verliebt hat. Aber was ihm das Kranksein so richtig verleidet, das sind die hohen Rechnungen …

Mit den Beiträgen zu beiden Werken aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der
Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Produktdetails

Autoren Jean-B Moliere, Molière
Mitarbeit Wolf Baudissin (Übersetzung), Wolf Graf von Baudissin (Übersetzung), Wolf H. Fr. K. Graf von Baudissin (Übersetzung), Wolf Heinrich von Baudissin (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel La Malade imaginaire / l'Avare ou l'École du mensonge
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.05.2008
 
EAN 9783596900671
ISBN 978-3-596-90067-1
Seiten 192
Gewicht 190 g
Serien Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Komödie, Vermögen, Verstehen, Frankreich, Hypochondrie, 17. Jahrhundert, Schatz, Schulden, Zwangsehe, Fieslinge, siebzehntes, Hyopchondrie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.