vergriffen

Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart - 2: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart - Die Literatur des 17. Jahrhunderts

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das 17. Jahrhundert war eine Zeit der politischen, sozialen und konfessionellen Spannungen einerseits, der starren hierarchischen Staats- und Gesellschaftsordnung andererseits. Dies spiegelt sich auch in der Literatur der Zeit. Der Band behandelt die Geschichte und die sozialen Strukturen des Barockzeitalters. Er gibt einen Überblick über das breite Spektrum der literarischen Formen und Gattungen von der höfischen Repräsentationsliteratur über die religiösen Werke bis zur bürgerlich-weltlichen Literatur. Berücksichtigt werden unter anderem auch die Stellung und das Selbstverständnis der Autoren sowie die Entwicklung des Buchwesens.

Über den Autor / die Autorin

Albert Meier, geboren 1952. Seit 1995 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zahlreiche Veröffentlichungen zu: Drama der Aufklärung, Poetik und Ästhetik der Klassik und Romantik, Romane der Nachkriegszeit, (Pop-)Literatur seit 1968, deutsch-italienische Literaturbeziehungen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.