vergriffen

Die Deutsche Bank und ihre Goldtransaktionen während des Zweiten Weltkrieges - In Verb. m. d. Historikerkommission z. Erforschung d. Geschichte d. Deutschen Bank in d. NS-Zeit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Gold, das die Nationalsozialisten den Zentralbanken der besetzten Länder und von den Opfern der Vernichtungslager geraubt hatten, spielte eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von strategischen Gütern, die für die deutschen Kriegsanstrengungen unerläßlich waren. Der größte Teil des Goldes wurde von der Reichsbank an ausländische Zentralbanken verkauft, ein Teil wurde aber auch an deutsche Geschäftsbanken, darunter die Deutsche Bank, abgegeben. Woher das Gold kam, das die Deutsche Bank erhielt, und wohin es ging, wird hier dargestellt.

Über den Autor / die Autorin

Jonathan Steinberg is the Walter H. Annenberg Professor of Modern European History at the University of Pennsylvania, and Emeritus Fellow, Trinity Hall, Cambridge.

Produktdetails

Autoren Jonathan Steinberg, a U
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783406445514
ISBN 978-3-406-44551-4
Seiten 191
Gewicht 313 g
Illustration m. 9 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Unternehmen

Nationalsozialismus, Deutschland; Wirtschaft, Recht, Gold, Deutsche Bank

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.