vergriffen

Das E-Payment-Verfahren. Probleme und Vorteile auf Kunden- und Händlerseite

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: Sehr gut, FH JOANNEUM Kapfenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Payment gewinnt mit der steigenden Anzahl an E-Shops immer mehr an Bedeutung. In dieser Publikation wird auf Hersausforderungen und Probleme rund um das Thema E-Payment eingegangen. Es werden Anforderungen behandelt die seitens der Kunden als auch seitens der Händler an ein E-Payment-Verfahren gestellt werden. Weiters werden bestehende E-Payment-Verfahren erläutert und klassifiziert. Wobei auf die Vorauskasse über die Kreditkarte bis hin zum Micro-Payment eingegangen wird. Besonders wichtige Punkte bei E-Payment-Lösungen sind auch Sicherheit, technische und rechtliche Aspekte. Nur wenn diese Punkte zufrieden stellend erfüllt werden können, kann sich ein E-Paymentsystem auch durchsetzen.

Produktdetails

Autoren Angela Suppan
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2009
 
EAN 9783638721165
ISBN 978-3-638-72116-5
Seiten 44
Abmessung 148 mm x 6 mm x 6 mm
Gewicht 138 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. v23094
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V23094
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Datenkommunikation, Netzwerke
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Internet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.