vergriffen

Liebesverrat - Die Treulosen in der Literatur

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wer unbedingt liebt, setzt sich über gleich welche Konventionen hinweg, verletzt Gesetze, zerstört die Ordnung - die Liebenden brechen den Liebesvertrag, üben Liebesverrat. Weil es die Treulosigkeit gibt, seit es Menschen gibt, beherrscht diese Thema die Literatur seit ihren Anfängen: der Beweis wird überzeugend geführt mit einfühlsamen, auch überraschenden Interpretationen von Geschichten über Liebeslust und Liebesleid in Werken der Weltliteratur, u.a. von Boccaccio, Büchner, Dante, Fontane, Goethe, Heine, Homer, Kleist, Mörike, Sophokles und Vergil.

Über den Autor / die Autorin

Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er hat große Studien und zahlreiche Aufsätze zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst. 2006 erhielt Peter von Matt den Heinrich-Mann-Preis und 2007 den Brüder-Grimm-Preis. Im Jahr 2011 wurde ihm der Jahrespreis der Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur (STAB) verliehen.

Zusammenfassung

Wer unbedingt liebt, setzt sich über gleich welche Konventionen hinweg, verletzt Gesetze, zerstört die Ordnung - die Liebenden brechen den Liebesvertrag, üben Liebesverrat. Weil es die Treulosigkeit gibt, seit es Menschen gibt, beherrscht diese Thema die Literatur seit ihren Anfängen: der Beweis wird überzeugend geführt mit einfühlsamen, auch überraschenden Interpretationen von Geschichten über Liebeslust und Liebesleid in Werken der Weltliteratur, u.a. von Boccaccio, Büchner, Dante, Fontane, Goethe, Heine, Homer, Kleist, Mörike, Sophokles und Vergil.

Produktdetails

Autoren Peter von Matt
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783423301435
ISBN 978-3-423-30143-5
Seiten 448
Abmessung 135 mm x 210 mm x 25 mm
Gewicht 454 g
Serien dtv Kultur und Geschichte
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Kultur und Geschichte
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Literatur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Literaturinterpretation s.a. Einzelschriftsteller/in, Untreue, Motiv (literarisch), Treue

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.