Fr. 19.00

Trends in der Informationstechnologie - Von der Nanotechnologie zu virtuellen Welten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Begriff Informationstechnologie ist in heutiger Verwendung so breit angelegt wie die Anwendungen der IT selbst. Er umfasst nicht nur Informatik, Computer- und Kommunikationstechnologie, sondern auch die psychologischen und sozialen Aspekte als Folge der Durchdringung des Alltagslebens und des Managements mit IT-Anwendungen.Die Publikation zeigt eine Auswahl aktueller Trends, von den physikalischen Grundlagen (ohne Formeln) und Nanotechnologie, von Systemdesign und Software bis hin zu Phänomenen wie Web 2.0 und virtuelle Welten.Aus diesem breiten Spektrum werden im Anhang etwa 50 aktuelle Begriffe erläutert - darunter einige vom Typ "Must Know", z.B. von der "Attention Economy" bis zu "Singularität","Sousveillance" und "Witricity". Dazu kommen rund 50 Akronyme (Abkürzungen, Kunstwörter).Die Breite der Themen sowie die verständliche Sprache unterstützen die Brauchbarkeit des Bandes für verschiedenste Zielgruppen, vom Fachinformatiker bis zum an Innovationen interessierten Manager oder einfach dem "Endnutzer".

Über den Autor / die Autorin

Dr. Walter Hehl ist Berater für Technologiemanagement und Zukunft der Informationstechnologie und langjähriger Facilitator von Workshops für Innovation mit IT. Als Erfinder hält er das 3. Plateau der IBM für Patente.

Zusammenfassung

Der Begriff Informationstechnologie ist in heutiger Verwendung so breit angelegt wie die Anwendungen der IT selbst. Er umfasst nicht nur Informatik, Computer- und Kommunikationstechnologie, sondern auch die psychologischen und sozialen Aspekte als Folge der Durchdringung des Alltagslebens und des Managements mit IT-Anwendungen.
Die Publikation zeigt eine Auswahl aktueller Trends, von den physikalischen Grundlagen (ohne Formeln) und Nanotechnologie, von Systemdesign und Software bis hin zu Phänomenen wie Web 2.0 und virtuelle Welten.
Aus diesem breiten Spektrum werden im Anhang etwa 50 aktuelle Begriffe erläutert – darunter einige vom Typ "Must Know", z.B. von der "Attention Economy" bis zu "Singularität","Sousveillance" und "Witricity". Dazu kommen rund 50 Akronyme (Abkürzungen, Kunstwörter).
Die Breite der Themen sowie die verständliche Sprache unterstützen die Brauchbarkeit des Bandes für verschiedenste Zielgruppen, vom Fachinformatiker bis zum an Innovationen interessierten Manager oder einfach dem "Endnutzer".

Bericht

"Das Buch bietet einen guten, umfassenden Blick auf die Präsenz der IT in allen Lebensbereichen und lässt den Leser bei seinen Fragen nach dem'Morgen'nicht im Stich."(Horst-Joachim Hoffmann, c't 18, 18.8.2008, S. 194)

Produktdetails

Autoren Walter Hehl
Verlag Vdf Hochschulverlag AG
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.05.2008
 
EAN 9783728131744
ISBN 978-3-7281-3174-4
Seiten 176
Gewicht 481 g
Illustration zahlreiche Abbildungen, z.T. farbig
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Allgemeines, Lexika

Informationstechnik, Informationstechnologie IT, Virtuelle Welt, Nanotechnologie, Computer, Communities, Computing, Informatiksystem, Computer Design

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.