Fr. 108.00

NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preussische Staatsbibliothek - Vorträge des Berliner Symposiums am 3. und 4. Mai 2007

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch beschreibt die Kontrolle des NS-Staates über das wissenschaftliche Bibliothekswesen und analysiert deren Zusammenarbeit insbesondere beim Bücherraub und der Enteignung von "Reichsfeinden". Darüber hinaus behandelt es Facetten der Identifizierung und Restitution der zwischen 1933 und 1945 beschlagnahmten und geraubten Bücher.
Es sammelt damit die vorläufigen Ergebnisse eines von der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und dem Max-Planck-Institut für Geschichte/Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte seit 2006 durchgeführten und von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanzierten Forschungsprojekts.

Über den Autor / die Autorin










Hans Erich Bödeker, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin; Gerd-Josef Bötte, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin.

Bericht

"In Summe erschließt der Tagungsband neue Facetten und Beispiele bekannter Vorgänge und Strukturen. Gerade Veranstaltungen wie die Berliner Tagung und der dort stattfindende Wissens- und Meinungsaustausch belegen, dass alle Überlegungen über ein "Ende der Provinienzforschung nur Spekulation sind. Einen wie immer gearteten "Schlussstrich kann und wird es in der Frage NS-Raubgut nicht geben."
Christian Mertens in: Mitteilungen der VÖB 1/2009
"Der vorliegende, reich illustrierte Sammelband ist mit seinen fundierten Beiträgen auf jeden Fall ein wichtiger Baustein."
Manfred Komorowski in: Informationsmittel (IFB) 1-2/2008
"Ein wichtiger Zwischenbericht zu einem lange verdrängten Thema, der neugierig auf das Ergebnis macht!"
In: ABDOS-Mitteilungen 2/2008

Produktdetails

Mitarbeit Hans E. Bödeker (Herausgeber), Hans Erich Bödeker (Herausgeber), Bötte (Herausgeber), Bötte (Herausgeber), Gerd J. Bötte (Herausgeber), Gerd-J. Bötte (Herausgeber), Gerd-Josef Bötte (Herausgeber), Han Erich Bödeker (Herausgeber), Hans Erich Bödeker (Herausgeber)
Verlag De Gruyter Saur
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.12.2008
 
EAN 9783598117770
ISBN 978-3-598-11777-0
Seiten 175
Abmessung 155 mm x 16 mm x 230 mm
Gewicht 383 g
Illustration 12 b/w ill.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.