Fr. 78.00

Was wirkt? Chancen und Grenzen von Wirkungsorientierung in den Hilfen zur Erziehung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Zuge des Umbaus der Sozialleistungssysteme gewinnt der Nachweis des Nutzens von Erziehungshilfen zunehmend an Bedeutung. Die Forderung nach Wirkungsorientierung prägt dabei die aktuelle Diskussion. Leistungserbringer und Leistungsträger müssen Wege finden, wie sie dieser Herausforderung begegnen. Es muss eine Debatte um Modernisierung, Ökonomisierung und die Identität von Sozialer Arbeit geführt werden. Franz Frey untersucht, ob Wirkungen in den Erziehungshilfen gemessen werden können und was die Chancen und Risiken dabei sind. Er fragt, welchen Beitrag die Forschung leisten kann und in welchem Umfang fachfremde Instrumente und Verfahrensweisen übernommen werden können, beziehungsweise, wo eigene Entwicklungen von Messmethoden nötig sind, um die Identität von Sozialer Arbeit zu bewahren.

Inhaltsverzeichnis

Wirkungsorientierung in den Hilfen zur Erziehung.- Stand der Forschung.- Instrumente zur Wirkungsmessung.- Wirkungsorientierung in der Praxis.- Schlussfolgerungen und Perspektiven.- Zusammenfassung.- Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Franz Frey ist stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs Flexible Hilfen München des Diakonischen Werks Rosenheim.

Zusammenfassung

Im Zuge des Umbaus der Sozialleistungssysteme gewinnt der Nachweis des Nutzens von Erziehungshilfen zunehmend an Bedeutung. Die Forderung nach Wirkungsorientierung prägt dabei die aktuelle Diskussion. Leistungserbringer und Leistungsträger müssen Wege finden, wie sie dieser Herausforderung begegnen. Es muss eine Debatte um Modernisierung, Ökonomisierung und die Identität von Sozialer Arbeit geführt werden. Franz Frey untersucht, ob Wirkungen in den Erziehungshilfen gemessen werden können und was die Chancen und Risiken dabei sind. Er fragt, welchen Beitrag die Forschung leisten kann und in welchem Umfang fachfremde Instrumente und Verfahrensweisen übernommen werden können, beziehungsweise, wo eigene Entwicklungen von Messmethoden nötig sind, um die Identität von Sozialer Arbeit zu bewahren.

Produktdetails

Autoren Franz Frey
Mitarbeit Michael Köhler (Vorwort), Prof. Dr. Mechthild Wolff (Vorwort)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783835070264
ISBN 978-3-8350-7026-4
Seiten 143
Abmessung 149 mm x 11 mm x 211 mm
Gewicht 242 g
Illustration XV, 143 S.
Serie VS Research
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik

Sozialarbeit, Jugendhilfe, Erziehung, C, Modernisierung, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Education, Hilfen zur Erziehung, biotechnology, Social Work, Education, general, Methoden der Sozialen Arbeit, Wirkungsmessung, Fachpersonal

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.