vergriffen

Luxemburg - sozial-demographische Analyse der Bevölkerung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Demographischer Wandel, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel in den verschiedenen Regionen der Erde ist insbesondere in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus der öffentlichen Meinung getreten. Eine besondere Aufmerksamkeit erhielten die Länder der Dritten Welt, bzw. die Schwellenländer sowie die Industrienationen unter dem Gesichtspunkt, wie sich zukünftig ihre Bevölkerungszahlen entwickeln werden.

Unterschiedlichste Faktoren bestimmen die regionalen Bevölkerungsentwicklungs-Zahlen, jedoch kann man von einer allgemeinen Tendenz sprechen, wenn die Forschungen davon berichten, dass der Trend in den Entwicklungsländern und den Schwellenländern zu einem starken Bevölkerungsanstieg führt und die Bevölkerungszahlen in den Industrienationen in der Regel stagniert bzw. rückläufig sind. Diese Tendenz ist ebenfalls für die europäischen Staaten festzustellen. Keinen dauerhaften Geburtenrückgang haben derzeit die Länder Schweden und Finnland. Ebenfalls ist in Luxemburg eine starke Zunahme der Bevölkerungszahlen zu verzeichnen. Dies hat jedoch regional spezifische Aspekte, die im Rahmen dieser Arbeit erläutert und dargestellt werden sollen.

Dabei werden Faktoren wie Grundinformationen zum Land Luxemburg, sowie dem politischen System und der Stellung des Großherzogs genauso eine Rolle spielen, wie die aktuelle demographische Situation in Luxemburg, auch im Vergleich zu anderen europäischen Staaten, sowie die zukünftige Bevölkerungsprognose bis 2050 von STATEC betrachtet.

Hauptgrundlage dieser Arbeit war die Internetrecherche um möglichst aktuelle Zahlen und Fakten zu den einzelnen Themengebieten zu erhalten. Das Wirtschafts- und Gesellschaftsporträt Luxemburgs von STATEC lieferte die meisten Informationen und statistischen Grundlagen für diese Arbeit.

Produktdetails

Autoren Raphael Konietzny
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.07.2009
 
EAN 9783638769778
ISBN 978-3-638-76977-8
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 46 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V73718
Akademische Schriftenreihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.