vergriffen

Reisebriefe aus Mexiko

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Eduard Seler (1849-1922), der als Begründer der Altmexikanistik undAltamerikanistik in Deutschland gilt, studierte Mathematik, Mineralogie,Botanik und Paläontologie in Breslau und Berlin. Nach Beendigungdes Studiums 1873 unterrichete Seler zunächst als Haus- und Oberschullehrer,bevor er ab 1884 unter Adolf Bastian am "Königlichen Museumfür Völkerkunde" in Berlin arbeitete. Nach seiner Promotion 1887in Leipzig unternahm Seler insgesamt sechs Reisen nach Mexiko, beidenen er sich intensiv mit der Archäologie, der Botanik und den altindianischenSchriften, Religionen und Mythen auseinander setzte. Im Jahr1899 wurde Seler in Berlin zum außerordentlichen Professor für amerikanischeSprach-, Volks- und Altertumskunde ernannt und ab 1908 warer außerdem Mitglied der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften.

Über den Autor / die Autorin

Eduard Seler (1849-1922), der als Begründer der Altmexikanistik und Altamerikanistik in Deutschland gilt, studierte Mathematik, Mineralogie, Botanik und Paläontologie in Breslau und Berlin. Nach Beendigung des Studiums 1873 unterrichete Seler zunächst als Haus- und Oberschullehrer, bevor er ab 1884 unter Adolf Bastian am Königlichen Museum für Völkerkunde in Berlin arbeitete. Nach seiner Promotion 1887 in Leipzig unternahm Seler insgesamt sechs Reisen nach Mexiko, bei denen er sich intensiv mit der Archäologie, der Botanik und den altindianischen Schriften, Religionen und Mythen auseinander setzte. Im Jahr 1899 wurde Seler in Berlin zum außerordentlichen Professor für amerikanische Sprach-, Volks- und Altertumskunde ernannt und ab 1908 war er außerdem Mitglied der Königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften.

Produktdetails

Autoren Eduard Seler
Mitarbeit Esther Von Krosigk (Herausgeber), Esthe von Krosigk (Herausgeber)
Verlag VDM Verlag Dr. Müller
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.09.2007
 
EAN 9783836424202
ISBN 978-3-8364-2420-2
Seiten 284
Abmessung 148 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 415 g
Illustration m. 11 Abb., 8 Bildtaf.
Serien Edition Classic
Edition Classic
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Südamerika
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Volkskunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.