Fr. 102.00

Schizophrenie und Lebensqualität

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der fünfte Band der erfolgreichen Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie" behandelt den Zusammenhang von Schizophrenie und Lebensqualität nach folgenden Gesichtspunkten:- Grundlagen- Therapie, Kosten und Lebensqualität- Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk- Administrative Epidemiologie der Schizophrenie- Forensisch-psychiatrische Referate

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Wie läßt sich die Lebensqualität bei psychischen Krankheiten erfassen?.- Psychosoziale Voraussetzungen der Lebensqualität.- Soziokulturelle Aspekte und biopsychosoziale Grundlagen der Lebensqualität schizophrener Patienten.- Behandlungsqualität - eine Komponente der Lebensqualität Schizophrener.- Therapie, Kosten und Lebensqualität.- Symptomfreiheit oder Lebensqualität: Ziele der Schizophreniebehandlung.- Kosten, Nutzen und Qualität der Schizophreniebehandlung.- Schizophrenie: eine ökonomische Betrachtung.- Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung der Lebensqualität schizophrener Patienten in der Rehabilitation.- Komplementäre Entwicklungen auf beiden Seiten der Mauern.- Entwicklungsprozeß als Anzeichen für Lebensqualität - ein Erfahrungsbericht.- Tanztherapie als eine Form der Gruppentherapie mit psychotischen Patienten und Patientinnen.- Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk.- Wohnen und Lebensqualität schizophrener Patienten.- Schizophrenie im Zeitalter der "Multiphrenie": die Qualität therapeutischer Gemeinschaften und ihr Einfluß auf die Lebensqualität schizophrener Patienten.- Soziale Kontakte schizophrener Menschen-Integration oder extramurales Ghetto?.- Arbeit und Lebensqualität schizophrener Patienten.- Ergebnisse beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten.- Einfluß der Erwerbsarbeit in integrativen Arbeitsprojekten auf die Lebensqualität psychisch beeinträchtigter Menschen.- Angehörige.- Sozial- und gesundheitspolitische Strategien der Angehörigen zur Verbesserung der Lebensqualität der Familien schizophrener Patienten.- Psychiatriereform und die Lebensqualität von Angehörigen von Schizophreniekranken.- Die Bedürfnisse von Angehörigen schizophreniekranker Patienten - Erste Ergebnisseeiner Umfrage.- Administrative Epidemiologie der Schizophrenie.- Welche Faktoren führen zu stationären Wiederaufnahmen schizophrener Patienten?.- Nimmt die Schizophrenie zu?.- Forensisch-psychiatrische Referate.- Die Analyse der Wirklichkeitserkenntnis wahnhafter Täter: Demonstriert an zwei Fallbeispielen.- Wirklichkeitserkenntnis und Schuldfähigkeit wahnhafter Täter.- Straftaten Schizophrener unter Alkoholeinfluß-Probleme bei der Schuldfähigkeitsbeurteilung.- Der Eifersuchtswahn-differentialdiagnostische und forensischpsychiatrische Aspekte.- Kriminalisierung psychisch Kranker? Strafrechtliche Folgewirkungen des Unterbringungsgesetzes.

Über den Autor / die Autorin

Heinz Katschnig ist Vorstand der Univ.-Klinik für Psychiatrie an der Medizinischen Universität Wien.

Produktdetails

Mitarbeit Katschnig (Herausgeber), H Katschnig (Herausgeber), H. Katschnig (Herausgeber), König (Herausgeber), König (Herausgeber), P. König (Herausgeber)
Verlag Springer, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1960
 
EAN 9783211825747
ISBN 978-3-211-82574-7
Seiten 368
Gewicht 572 g
Illustration VIII, 368 S. 6 Abb.
Serien Aktuelle Probleme der Schizophrenie
Aktuelle Probleme der Schizophrenie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.