Fr. 25.50

Die Eroberung von Konstantinopel 1453 und die Transformation der Stadt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Rom und Konstantinopel im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: 1927 erschien Stefan Zweigs Buch "Sternstunden der Menschheit". Sein populärstes und erfolgreichstes Buch ist eine Sammlung von Texten, die er selbst historische Miniaturen nannte. Eine dieser Miniaturen beschreibt jenen 29. Mai des Jahres 1453, an dem eine vergesse Tür den endgültigen Untergang eines einstigen Weltreiches besiegeln und einem anderen Reich den Höhepunkt seiner Macht bescheren sollte. In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen, welche damit das Byzantinische Reich nach mehr als 1100 Jahren endgültig zu Fall brachten. Das Hauptaugenmerk wird neben der Eroberung auf der Transformation der christlichen Hauptstadt in eine islamische Hauptstadt liegen.

Produktdetails

Autoren Andreas Freye
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2011
 
EAN 9783638664547
ISBN 978-3-638-66454-7
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 62 g
Serien Akademische Schriftenreihe
56512
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V56512
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.