vergriffen

DuMont Kunst-Reiseführer Japan - Vom Buddhas Lächeln zum Design - Eine Reise durch 2500 Jahre japanischer Kunst und Kultur

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Japan gilt als ein Land der Extreme und der Widersprüche, insbesondere in Bezug auf seine Geografie. Zerbrechlich und schön, aber auch von gewaltigen Naturkräften bedroht ist das Land, das aus einer Kette von schmalen, gebirgigen Inseln mit zahllosen schlafenden und tätigen Vulkanen besteht. Sowohl die naturräumlichen und klimatischen Gegebenheiten wie auch die Kultur Japans, die von vielen Einflüssen geprägt und dennoch sehr eigenständig ist, sind in ihrer Fremdheit erklärungsbedürftig. Die Hintergrundinformationen, die der Reisende braucht, um sich dieser Kultur zu nähern, liefert der Kunst-Reiseführer mit einer detaillierten Einführung. Übersichtlich gegliedert werden nach den Epochen der japanischen Geschichte die jeweiligen Kulturleistungen und vorherrschenden Kunstgattungen vor dem Hintergrund der politisch-historischen Umstände vorgestellt und stilistisch eingeordnet: von der Entwicklung der japanischen Holzschnittkunst über die Gartenbaukunst oder den Tempelbau bis zu japanischer Sprache und sinojapanischer Schrift. Den Auftakt der rund 200 Seiten umfassenden Beschreibung sehenswerter Städte und Stätten bildet die alte Kaiserstadt Kyoto. Gestützt auf Lagepläne, Grund- und Aufrisse sowie schematische Darstellungen stellt der Autor Peter Pörtner die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der "japanischsten aller japanischen Städte" vor. Der Beschreibung Kyotos folgen in weiteren Kapiteln die anderen besuchenswerten Regionen Japans. Das "Schlusslicht" bildet Tokyo, die moderne Hauptstadt des Landes.

Inhaltsverzeichnis

Land, Kunst und Geschichte, Galerie bedeutender Persönlichkeiten. Reiserouten: Kyoto, Kansai-Region, Inlandsee, Shikoku, Kyushu, Am Japanischen Meer, Im Norden Japans, Zentral-Japan, Kanto-Region. Reiseinformationen A bis Z. Glossar kunst- und kulturgeschichtlicher Begriffe. Zahlreiche Karten, Grundrisse und Pläne.

Über den Autor / die Autorin










Peter Pörtner hat in Marburg und Tübingen Ostasienwissenschaften, Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft, danach an der Universität Tokyo. Als Professor für Japanologie war er Gastprofessor an den Universitäten in Tokyo und Osaka. Er war Direktor des Japan-Zentrums an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Pörtner ist ein ausgewiesener Kenner des Landes und seiner Kultur.

Zusammenfassung

Japan gilt als ein Land der Extreme und der Widersprüche, insbesondere in Bezug auf seine Geografie. Zerbrechlich und schön, aber auch von gewaltigen Naturkräften bedroht ist das Land, das aus einer Kette von schmalen, gebirgigen Inseln mit zahllosen schlafenden und tätigen Vulkanen besteht. Sowohl die naturräumlichen und klimatischen Gegebenheiten wie auch die Kultur Japans, die von vielen Einflüssen geprägt und dennoch sehr eigenständig ist, sind in ihrer Fremdheit erklärungsbedürftig. Die Hintergrundinformationen, die der Reisende braucht, um sich dieser Kultur zu nähern, liefert der Kunst-Reiseführer mit einer detaillierten Einführung. Übersichtlich gegliedert werden nach den Epochen der japanischen Geschichte die jeweiligen Kulturleistungen und vorherrschenden Kunstgattungen vor dem Hintergrund der politisch-historischen Umstände vorgestellt und stilistisch eingeordnet: von der Entwicklung der japanischen Holzschnittkunst über die Gartenbaukunst oder den Tempelbau bis zu japanischer Sprache und sinojapanischer Schrift. Den Auftakt der rund 200 Seiten umfassenden Beschreibung sehenswerter Städte und Stätten bildet die alte Kaiserstadt Kyoto. Gestützt auf Lagepläne, Grund- und Aufrisse sowie schematische Darstellungen stellt der Autor Peter Pörtner die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der "japanischsten aller japanischen Städte" vor. Der Beschreibung Kyotos folgen in weiteren Kapiteln die anderen besuchenswerten Regionen Japans. Das "Schlusslicht" bildet Tokyo, die moderne Hauptstadt des Landes.

Produktdetails

Autoren Holzapfel, Pörtne, Peter Pörtner
Verlag DuMont Reiseverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783770140923
ISBN 978-3-7701-4092-3
Seiten 368
Gewicht 682 g
Illustration Illustr.
Serien Dumont Kunstreiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer
Dumont Kunstreiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer
Themen Reise > Reiseführer > Asien

Japan : Reiseführer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.