Fr. 21.50

Sami-Messer selbst machen - Handwerkskunst aus dem hohen Norden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch ist ein kleines, aber feines Anleitungsbuch für jeden Messermacher, der das Außergewöhnliche sucht und die skandinavische Kultur schätzt. Es zeigt, wie man mit traditionellen Methoden zwei im hohen Norden gebräuchliche Messertypen selbst macht: ein Sami- Messer (Lappen-Messer) und ein "Fulltangknife" von der Art, wie sie bereits vor Jahrhunderten die Wikinger benutzten. Ein weiteres Kapitel zeigt, wie man ein "Kosa" anfertigt, ein hölzernes Schöpfgefäß, wie es seit alters her am Polarkreis benutzt wird. Die Auswahl der Klingen, der Materialien für Griff und Scheide werden ausführlich erläutert. Schritt für Schritt und gut bebildert schildert der Autor, wie man den Griff formt, das Holz beizt, um die Maserung besser herauszubringen, Geweihteile in der Scheide verarbeitet sowie ihre ledernen Teile schneidet und näht. Auch die Oberflächenbehandlung und der traditionelle Dekor werden genau beschrieben. Der Leser erfährt manches Geheimnis der alten Meister aus dem nomadischen Volk der Sami, das sich meisterhaft den harten Lebensbedingungen am Polarkreis angepasst und dabei eine bemerkenswert hohe Handwerkskultur entwickelt hat.

Produktdetails

Autoren Ulf Avander
Mitarbeit Inga Nevermann-Ballandis (Übersetzung)
Verlag Holzwerken im Vincentz Network
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.03.2009
 
EAN 9783878709923
ISBN 978-3-87870-992-3
Seiten 132
Gewicht 536 g
Illustration 206 meist farbige Fotos, 39 Zeichnungen
Serien HolzWerken
HolzWerken
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Heimwerken, Do it yourself

Messer, Metall, Haus: Wartung und Instandhaltung, Dekorative Metallarbeiten, Metallgewerbe - Metallbearbeitung - Metallberufe, Ländliches Gewerbe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.