Fr. 66.00

Psychiatrie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bekannt und beliebt - die "Psychiatrie" von Wolfgang Frank liest man einfach gerne! Denn dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen die fachlichen Grundkenntnisse auf interessante Weise - so lernen Sie in kürzester Zeit, psychiatrische Symptome und Syndrome richtig einzuordnen:

  • alle psychiatrischen Krankheitsbilder und deren Behandlung verständlich erklärt
  • sehr lesefreundlich und anschaulich geschrieben
  • Pluspunkt zur Prüfungsvorbereitung: besonders häufig geprüfte Themen sind extra gekennzeichnet
Jetzt neu in der 15. Auflage:
  • vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht
  • eigenes Kapitel zur Forensischen Psychiatrie

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Allgemeine Psychiatrie 1. Untersuchung und Dokumentation 2. Psychopathologische Symptome und Syndrome 3. Nosologie und Klassifikation Teil 2: Spezielle Psychiatrie 4. Körperlich begründbare psychische Krankheitsbilder 5. Affektive Störungen, Affektive Psychosen 6. Schizophrenien 7. Wahnentwicklungen, wahnhafte Störung, paranoide Syndrome 8. Missbrauch und Abhängigkeit 9. Neurotische Störungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, somatoforme Störungen, dissoziative Störungen, Persönlichkeitsstörungen 10. Sexualstörungen und Sexualabweichungen 11. Formen der Intelligenzminderung 12. Kinder- und Jugendpsychiatrie 13. Suizidalität 14. Psychotherapeutische Verfahren in der Psychiatrie 15. Forensische Psychiatrie 16. Notfallpsychiatrie Anhang: Gesamtaufstellung der ICD10

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Wolfgang Frank Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin, Kinder- und Jugendpsychotherapie und Verhaltenstherapie, Praxis in München. Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Gauting, beratender Facharzt der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Inzell-Eck.

Zusammenfassung

Bekannt und beliebt - die "Psychiatrie" von Wolfgang Frank liest man einfach gerne! Denn dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen die fachlichen Grundkenntnisse auf interessante Weise - so lernen Sie in kürzester Zeit, psychiatrische Symptome und Syndrome richtig einzuordnen:

  • alle psychiatrischen Krankheitsbilder und deren Behandlung verständlich erklärt
  • sehr lesefreundlich und anschaulich geschrieben
  • Pluspunkt zur Prüfungsvorbereitung: besonders häufig geprüfte Themen sind extra gekennzeichnet
Jetzt neu in der 15. Auflage:
  • vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht
  • eigenes Kapitel zur Forensischen Psychiatrie

Zusatztext

Insgesamt ist dieser Titel also der ideale Begleiter für Studium und Praxis und ermöglicht einen schnellen Einstieg in das weite Fachgebiet.

PsychoLit-Newsletter, Universität Braunschweig, 10/2007

Bericht

Insgesamt ist dieser Titel also der ideale Begleiter für Studium und Praxis und ermöglicht einen schnellen Einstieg in das weite Fachgebiet.
PsychoLit-Newsletter, Universität Braunschweig, 10/2007

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.