Fr. 26.50

Brauchen Jungen eine andere Erziehung als Mädchen?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jungen haben es heute offensichtlich schwerer, sich zu entwickeln, das belegen die vielen Probleme, die sich in Schule und Elternhaus zeigen. Woran das liegt und was Eltern, Erzieher und Lehrer, vor allem aber die Väter, daran ändern können, wollen die Beiträge dieses Buches darstellen.
- Tim Rohrmann: Lernen Jungen ander(e)s als Mädchen? Zusammenhänge zwischen Bildung und Geschlecht
- Peter Singer: Störenfriede im Unterricht? Warum Jungen so oft geschimpft werden
- Ulrich Meier: Jungen und Gewalt, Folge einer vaterlosen Erziehung? /
- Thomas Jachmann: Der unterschiedliche Umgang mit Aggression und Abgrenzung bei Jungen und Mädchen
- Claudia Grah-Wittich, Stefan Krauch: Zappelphilipp und Quasselliese, Wo kann Frühförderung sinnvoll helfen?
- Andreas Neider: Warum sind Jungen von Computerspielen so fasziniert?
- Michael Birnthaler: Jungenarbeit in der Erlebnispädagogik

Über den Autor / die Autorin

Andreas Neider ist Leiter der Kulturagentur "Von Mensch zu Mensch", Vortragsredner, Buchautor und Herausgeber zahlreicher Publikationen insbesondere in den Bereichen Medienpädagogik und Anthroposophie.

Zusammenfassung

Jungen haben es heute offensichtlich schwerer, sich zu entwickeln, das belegen die vielen Probleme, die sich in Schule und Elternhaus zeigen. Woran das liegt und was Eltern, Erzieher und Lehrer, vor allem aber die Väter, daran ändern können, wollen die Beiträge dieses Buches darstellen.
- Tim Rohrmann: Lernen Jungen ander(e)s als Mädchen? Zusammenhänge zwischen Bildung und Geschlecht
- Peter Singer: Störenfriede im Unterricht? Warum Jungen so oft geschimpft werden
- Ulrich Meier: Jungen und Gewalt, Folge einer vaterlosen Erziehung? /
- Thomas Jachmann: Der unterschiedliche Umgang mit Aggression und Abgrenzung bei Jungen und Mädchen
- Claudia Grah-Wittich, Stefan Krauch: Zappelphilipp und Quasselliese, Wo kann Frühförderung sinnvoll helfen?
- Andreas Neider: Warum sind Jungen von Computerspielen so fasziniert?
- Michael Birnthaler: Jungenarbeit in der Erlebnispädagogik

Produktdetails

Autoren Michael Birnthaler, Claudia Grah-Wittich, Jach
Mitarbeit Andrea Neider (Herausgeber), Andreas Neider (Herausgeber)
Verlag Freies Geistesleben
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783772521690
ISBN 978-3-7725-2169-0
Seiten 260
Abmessung 150 mm x 227 mm x 21 mm
Gewicht 426 g
Illustration zahlr. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Pädagogik, Schule, Kindergarten, Vorschule, Kindererziehung, Junge (Knabe), Pädagogische Psychologie, Erzieher, Erziehungsprobleme, Lehrer, Verhaltensauffälligkeiten, Väter, Didaktik, Schulen und Vorschulen, Erziehungskrise, Erziehungsprozess, Geschlechtsspezifische Erziheung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.