Fr. 54.90

Problemfeld Romantik - Aufsätze zu einer spezifisch deutschen Vergangenheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die deutsche Romantik war immer auch politisch, direkt oder indirekt. Das hing damit zusammen, dass es in Deutschland um 1800 noch keine politische Einheit gab. Indem die Romantik Modelle dafür anbot, was vor allem zur Zeit der französischen Vormacht in Deutschland deutsch war oder sein sollte, gewann sie eine Bedeutung, die ihr eine große, aber nicht unproblematische Rolle in der deutschen Geschichte des 19. und dann auch des 20. Jahrhunderts garantierte; Nachwirkungen sind bis heute zu beobachten. Neben dem Verhältnis zur Aufklärung des 18. Jahrhunderts geht es in den hier versammelten Aufsätzen um diese historische Rolle der Romantik am Beispiel charakteristischer Autoren und Werke.

Zusammenfassung

Die deutsche Romantik war immer auch politisch, direkt oder indirekt. Das hing damit zusammen, daß es in Deutschland um 1800 noch keine politische Einheit gab. Indem die Romantik Modelle dafür anbot, was - vor allem zur Zeit der französischen Vormacht in Deutschland - deutsch war oder sein sollte, gewann sie eine Bedeutung, die ihr eine große, aber nicht unproblematische Rolle in der deutschen Geschichte des 19. und dann auch des 20. Jahrhunderts garantierte; Nachwirkungen sind bis heute zu beobachten. Neben dem Verhältnis zur Aufklärung des 18. Jahrhunderts geht es in den hier versammelten Aufsätzen um diese historische Rolle der Romantik am Beispiel charakteristischer Autoren und Werke.

Produktdetails

Autoren Klaus Peter
Verlag Universitätsverlag Winter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783825353049
ISBN 978-3-8253-5304-9
Seiten 281
Abmessung 166 mm x 245 mm x 18 mm
Gewicht 490 g
Serien Neue Bremer Beiträge
Neue Bremer Beiträge
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Literatur, Staatsphilosophie, Aufsatzsammlung, Wirkungsgeschichte, Novalis, Schlegel, Friedrich, Geschichte 1793-1830, Baader, Franz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.