vergriffen

Marken im Internet - Herausforderung und rechtliche Grenzen für das Marketing

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Markenführung und Markenrechtsschutz sind Themen, die in der Marketingliteratur einerseits und in der juristischen Literatur andererseits behandelt werden. Dieses Buch führt erstmals beide Themen zusammen.
Es geht um Marken im Internet, die Besonderheiten, insbesondere bei so genannten Hybridmarken, aufweisen. Hybridmarken sind solche Marken, die sowohl in der realen Welt (offline) als auch in der virtuellen Welt (online) gleichermaßen positioniert sind.
Das Buch integriert dabei konzeptionelle und praxisorientierte Marketingbeiträge sowie die dazu passenden juristischen Überlegungen in eine Konzeption.
- Rechtlicher Markenschutz und seine ökonomische Interpretation
- Grundlagen zum Markenschutz und Markenführung im Internet
- Die Domain als Marke im Internet
- Neue Formen der Kundeninteraktion im Internet
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus, Betriebswirtschaftliches Institut für Anlagen und Systemtechnologien, Prof. Dr. Thomas Hoeren, Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Universität Münster
Das Buch richtet sich Praktiker, die sich mit Aufgaben der Markenführung und des Markenschutzes befassen sowie an Studierende und Lehrende der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Klaus Backhaus ist Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Anlagen- und Systemtechnologien der Universität Münster.

Dr. Thomas Hoeren ist Professor für Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Uni Münster, geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) und Richter am OLG Düsseldorf.

Produktdetails

Mitarbeit Klaus Backhaus (Herausgeber), Boris Blechschmidt u a (Herausgeber), Thoma Hoeren (Herausgeber), Thomas Hoeren (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783800634439
ISBN 978-3-8006-3443-9
Seiten 372
Gewicht 620 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Serien Internetökonomie
Internetökonomie
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, Marke, Markenschutz, Internetrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.