Fr. 46.90

Selbstmanagement chronisch Kranker - Chronisch Kranke gekonnt einschätzen, informieren, beraten und befähigen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie können Pflegende - auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Behandlungsziele - Kranke und ihre Angehörigen auf den Umgang mit einer chronischen Erkrankung und deren Bewältigung vorbereiten? Antworten auf diese Fragen gibt das kompakte Buch der erfahrenen und weltweit anerkannten Expertin für Patientenedukation Barbara Klug Redman. Sie begründet, warum Selbstmanagementschulung notwendig ist, und zeigt, wie sie bei Menschen mit Arthritis, Asthma und chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COLE), Diabetes mellitus, kardiovaskulären oder psychischen Erkrankungen, Krebs, Schmerzen und anderen chronischen Leiden ausgeführt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Die Selbstmanagementschulung chronisch Kranker- Hintergrund, Bedarf, Konzept, Struktur, Lernansätze und Evidenz
- Selbstmanagementschulung von Personen mit Krebs- Hintergrund, Bedarf, Schulungsstandards, Interventionen und Messinstrumente
- Selbstmanagementschulung von Personen mit Arthritis
- Selbstmanagement von Personen mit psychischen Erkrankungen
- Selbstmanagementschulung bei Depression, Schizophrenie, u.a. Störungen
- Selbstmanagementschulung von Personen mit Schmerzen
- Selbstmanagement von Personen mit kardiovaskulären Erkrankungen
- Selbstmanagementschulung bei Hypertonie, Schlaganfall, Antikoagulantienmedikation und Herzinsuffizienz
- Selbstmanagementschulung von Personen mit anderen chronischen Erkrankungen
- Selbstmanagementschulung bei Nierenerkrankungen im Endstadium und Nierentransplantation, HIV-Infektion/AIDS und Epilepsie
- Selbstmanagementschulung von Personen mit Asthma und chronischobstruktiver Atemwegskrankung
- Selbstmanagementschulung von Personen mit Diabetes mellitus
- Zusammenfassung, neue Ansätze und Ausblick

Zusammenfassung

Wie können Pflegende – auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Behandlungsziele – Kranke und ihre Angehörigen auf den Umgang mit einer chronischen Erkrankung und deren Bewältigung vorbereiten? Antworten auf diese Fragen gibt das kompakte Buch der erfahrenen und weltweit anerkannten Expertin für Patientenedukation Barbara Klug Redman. Sie begründet, warum Selbstmanagementschulung notwendig ist, und zeigt, wie sie bei Menschen mit Arthritis, Asthma und chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COLE), Diabetes mellitus, kardiovaskulären oder psychischen Erkrankungen, Krebs, Schmerzen und anderen chronischen Leiden ausgeführt werden kann.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.