vergriffen

Zwei Fremde im Zug - Roman. Nachw. v. Paul Ingendaay

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Zwei Fremde im Zug New York - Texas entdecken und planen das perfekte Alibi ... für zwei Morde. Aus einem Moment der Unachtsamkeit heraus wird Guy zum Komplizen Brunos, der ihn auf eine schiefe Bahn mitnimmt, auf der es kein Festhalten und keine Moral mehr gibt und auch kein Entrinnen.

Über den Autor / die Autorin

Patricia Highsmith (geboren am 19.1.1921, Fort Worth/Texas, gestorben 4.2.1995, Locarno, begraben in Tegna/Tessin) wuchs in Texas und New York auf. Studium der Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten an der Highschool, erster Lebensunterhalt als Comictexterin, erster Welterfolg 1950 mit ihrem Romanerstling "Zwei Fremde im Zug", dessen Verfilmung durch Alfred Hitchcock sie über Nacht weltberühmt machte.

Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem Zuger Übersetzer-Stipendium und 2001 mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sie ist die Übersetzerin von u. a. Antonia Byatt, John Cooper-Powys, Lawrence Norfolk. 2009 erhielt sie den Blue Metropolis Literary Grand Prix.

Zusammenfassung

Zwei Fremde im Zug New York – Texas entdecken und planen das perfekte Alibi … für zwei Morde. Aus einem Moment der Unachtsamkeit heraus wird Guy zum Komplizen Brunos, der ihn auf eine schiefe Bahn mitnimmt, auf der es kein Festhalten und keine Moral mehr gibt und auch kein Entrinnen.

Vorwort

»Ich liebe Patricia Highsmith. Finde sie unwiderstehlich. Und werde sie die nächsten hundert Jahre lesen und wieder lesen.«
(Paula Hawkins, Autorin von ›Girl on the Train‹)

Bericht

"Die Highsmith-Romane entwickeln eine wahre Sogwirkung. So wie gute Literatur es eben tut. Die Psychologie ihrer Figuren entwickelt sich aus dem Geschehen praktisch von selbst. Das ist eine Kunst, die nur wenige Autoren beherrschen." (Facts)

Produktdetails

Autoren Patricia Highsmith
Mitarbeit Paul Ingendaay (Herausgeber), Melanie Walz (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel Strangers on a Train
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.03.2003
 
EAN 9783257234015
ISBN 978-3-257-23401-5
Seiten 447
Gewicht 336 g
Serien detebe
Werkausgabe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
Werkausgabe
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Whisky, Alkoholismus, Ödipuskomplex, Alkohol, New York, Krimi, Nordamerika (USA und Kanada), Psychothriller, Acapulco, Ehekrise, Krimiklassiker, Santa Fe, Mord im Zug, Mord über Kreuz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.