Fr. 14.50

Zwei Leben und ein Tag - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Nach einem Nomadenleben in Amerika, Südostasien und Osteuropa haben sie sich getrennt: Edith und Leonard, zwei Menschen, die nicht wieder zusammen finden und nicht voneinander lassen können. Was sie verbindet, ist ihr Sohn Gabriel und die Frage, was diesem in seiner Kindheit zugestoßen ist und ihn zum Außenseiter gemacht hat. In langen Briefen an den Ex-Mann, die sie freilich nie abschicken wird, versucht sich Edith noch einmal über ihr Leben und ihr Schicksal Klarheit zu verschaffen und darüber, woran ihre Liebe zerbrach – und ihr Glück.

Die berührende Erzählung einer tragischen Liebesgeschichte

"Man folgt bewegt, erschüttert, vertraut sich diesem Roman an, weil Anna Mitgutsch eine Sprache entwickelt hat, die dem Unglück und dem Glanz dieser Lebensgeschichten gewachsen ist."
Bayerischer Rundfunk

"Der Kreis schließt sich, den Anna Mitgutsch mit beeindruckender dichterischer Kraft und Imagination um ihre Figuren und ihre Geschichte gelegt hat."
Frankfurter Rundschau

"Das Großartige an diesem Roman ist die Übertragbarkeit seiner katastrophischen Züge auf scheinbar normale Verhältnisse."
Süddeutsche Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Anna Mitgutsch wurde 1948 in Linz geboren. Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Salzburg. Dr.Phil. 1974 mit einer Dissertation über zeitgenössische englische Lyrik. Assistentin an der Amerikanistik der Universität Innsbruck, Lehrtätigkeit an britischen Universitäten (Hull University, University of East Anglia) und in Seoul, Südkorea.§Sie erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den "Solothurner Literaturpreis".

Zusammenfassung

Die berührende Erzählung einer tragischen Liebesgeschichte

Nach einem Nomadenleben in Amerika, Südostasien und Osteuropa haben sie sich getrennt: Edith und Leonard, zwei Menschen, die nicht wieder zusammen finden und nicht voneinander lassen können. Was sie verbindet, ist ihr Sohn Gabriel und die Frage, was diesem in seiner Kindheit zugestoßen ist und ihn zum Außenseiter gemacht hat. In langen Briefen an den Ex-Mann, die sie freilich nie abschicken wird, versucht sich Edith noch einmal über ihr Leben und ihr Schicksal Klarheit zu verschaffen und darüber, woran ihre Liebe zerbrach – und ihr Glück.

Zusatztext

"Anna Mitgutsch schreibt eindringlich, in brillanter, kraftvoller Sprache, und sie überzeugt durch die Schönheit und Genauigkeit ihrer Schilderungen und den Tiefgang ihrer Figuren."

Bericht

"Der Kreis schließt sich, den Anna Mitgutsch mit beeindruckender dichterischer Kraft und Imagination um ihre Figuren und ihre Geschichte gelegt hat." Frankfurter Rundschau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.