Fr. 78.00

Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris - Darstellung und Dokumentation

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Jahre 1958 wurde die Deutsche Historische Forschungsstelle in Paris eröffnet, das heutige Deutsche Historische Institut. Gemeinsam war es Historikern und Politikern nur 13 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gelungen, in der Hauptstadt des vormaligen »Erbfeindes« eine wissenschaftliche Mittlerinstitution einzurichten. Doch bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts und während der deutschen Besatzung Frankreichs hatte es den Versuch zu einer solchen Gründung gegeben. Die verschiedenen Kontexte und die sich daraus ergebenden Motive werden in diesem Band dargestellt und dokumentiert.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Pfeil, geboren 1966, 1995 Promotion im Fach Mittlere und Neuere Geschichte am Fachbereich Geschichtswissenschaften der Universität Hamburg; bis 1996 Lehrer für Erziehungswissenschaften, Französisch und Geschichte am Gymnasium Bernau (Brandenburg). Seitdem ist er Gastwissenschaftler am Deutschen Historischen Institut Paris und Professor für Deutschlandstudien an der Universität Jean-Monnet in Saint-Étienne.

Zusammenfassung

Im Jahre 1958 wurde die Deutsche Historische Forschungsstelle in Paris eröffnet, das heutige Deutsche Historische Institut. Gemeinsam war es Historikern und Politikern nur 13 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gelungen, in der Hauptstadt des vormaligen 'Erbfeindes' eine wissenschaftliche Mittlerinstitution einzurichten. Doch bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts und während der deutschen Besatzung Frankreichs hatte es den Versuch zu einer solchen Gründung gegeben. Die verschiedenen Kontexte und die sich daraus ergebenden Motive werden in diesem Band dargestellt und dokumentiert.

Produktdetails

Autoren Ulrich Pfeil
Mitarbeit DHI Paris (Herausgeber), DH Paris (Herausgeber), DHI Paris (Herausgeber)
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783799579179
ISBN 978-3-7995-7917-9
Seiten 478
Abmessung 175 mm x 38 mm x 245 mm
Gewicht 904 g
Serien Instrumenta
Instrumenta
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Mittelalter, Geschichte, Dokumentation, Paris, Deutschland, Frankreich, Sozial- und Kulturgeschichte, Einführung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Europäische Geschichte, Geschichte: Ereignisse und Themen, Deutsch-Französisch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.