vergriffen

Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte - Bd. 55/56: Barock in Mitteleuropa - Werke - Phänomene - Analysen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Mitteleuropa ist kein starres Gebilde, das sich durch politische Grenzen konstituiert, sondern ein durch vielfältige Verflechtungen offener Kulturraum. Die Kunst des Barock mit all ihren Vernetzungen und Querverbindungen legt nachdrücklich Zeugnis davon ab. Der vorliegende Band zeigt in 34 Fallstudien Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der Kunstlandschaft Mitteleuropa auf. Die in Themengruppen (u.a. Schlösser&Residenzen, Kirchen&Klöster, Denkmäler&Monumente) gegliederten Beiträge wurden von renommierten Wissenschafterinnen und Wissenschaftern aus verschiedenen Ländern verfasst und umspannen alle Gattungen der bildenden Kunst.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Engel (Herausgeber), Marin Pozsgai (Herausgeber), Christine Salge (Herausgeber)
Verlag Böhlau Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783205776215
ISBN 978-3-205-77621-5
Seiten 544
Gewicht 2194 g
Illustration 150 s/w- u. 16 farb. Abb.
Reihe Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
Serien Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.