Fr. 13.50

On Rules and Monsters - Essays zu Horror, Film und Gesellschaft

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Drastik der verdrängten Wirklichkeit - Die Klassiker der Literatur sind voll davon. Von der "Ilias" über "Macbeth" bis zum "Faust", von Byron über Brecht bis Böll: Wer den Horror rausnimmt, dem bleibt wenig übrig. Im Horror sind immer zeitgeschichtliche Erfahrungen aufgehoben. Hier überwintert, was kollektiv erlebt wird und verarbeitet werden muss ... Die Wirkung auf die Zuschauer: Verrohung und Anleitung zur Nachahmung? Horror inszeniert für jugendliche Zuschauer eine symbolische Welt, die auf Gewalt gebaut ist. Erwachsene wollen diese Gewalt vergessen, ohne dass sie sie im Griff hätten ... Das Horrorgenre ist ein Trainingslager für die Psyche. Was in der Sozialisation an den Rand gedrängt wird, rückt es ins Zentrum. Im modernen Horrorfilm wohnt das Böse nebenan. Und es zieht nicht wieder weg. Auch die Familie ist kein Ort des Trostes, sondern Hort des Terrors. Gewalt erscheint nicht als zurückdrängbare Störung, sondern als konstitutives Element des ganz alltäglichen Lebens ...

Über den Autor / die Autorin

Benjamin Moldenhauer. geb 1980, Studium der Soziologie, Kulturwissenschaften und Philosophie in Bremen, Wien und Berlin.

Produktdetails

Autoren Linnie Blake, Ud Franke-Penski, Udo Franke-Penski, Dietrich Kuhlbrodt, Verena Kuni, Uche Nduka, Jako Schmidt, Jakob Schmidt, Jakob u Schmidt, Tim Schomacker, Christoph Spehr, Diete Wiene, Dieter Wiene
Mitarbeit Benjamin Moldenhauer (Herausgeber), Christop Spehr (Herausgeber), Christoph Spehr (Herausgeber), Windszu (Herausgeber), Jörg Windszus (Herausgeber)
Verlag Argument Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.07.2008
 
EAN 9783886194728
ISBN 978-3-88619-472-8
Seiten 192
Gewicht 202 g
Thema Sachbuch > Musik, Film, Theater > Film: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.