Fr. 16.00

Der wiedergefundene Freund - Erzählung. Vorw. v. Arthur Koestler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwei 16-jährige Jungen besuchen die gleiche exklusive Schule. Der eine ist Sohn eines Arztes, der andere stammt aus einer reichen Adelsfamilie. Zwischen den beiden entsteht eine innige Freundschaft, ein vollkommenes, magisches Einverständnis. Ein Jahr später ist die Beziehung zerbrochen. Das geschah im Deutschland des Jahres 1933 ...

Über den Autor / die Autorin

Fred Uhlman, geboren 1901 in einer mittelständischen jüdischen Familie in Stuttgart, studierte in Freiburg, München und Tübingen Rechtswissenschaften, war aktives Mitglied der SPD und mit Kurt Schumacher befreundet. 1933 flüchtete er nach Frankreich und lebte später als vielbeachteter Maler und Schriftsteller in Paris, Spanien und England. Fred Uhlman starb 1985 in London.

Zusammenfassung

Zwei 16-jährige Jungen besuchen die gleiche exklusive Schule. Der eine ist Sohn eines Arztes, der andere stammt aus einer reichen Adelsfamilie. Zwischen den beiden entsteht eine innige Freundschaft, ein vollkommenes, magisches Einverständnis. Ein Jahr später ist die Beziehung zerbrochen. Das geschah im Deutschland des Jahres 1933 …

Vorwort

Ein wunderbares Buch um die Freundschaft zweier Jugendlicher über die sie trennenden Schranken hinweg in den Zeiten des Hasses.

Bericht

"1971 erschien in London eine kleine Erzählung mit dem Titel Reunion und wurde ein sensationeller Erfolg. Arthur Koestler bekam sie in die Hände, wertete sie als kleines Meisterwerk und schrieb später ein Vorwort dazu. Der Autor hieß Fred Uhlman und war ein deutsch-jüdischer Emigrant, der seit 1936 in Deutschland lebte." (Tages-Anzeiger)

"Ein wichtiges und unvergeßliches Buch." (Westdeutscher Rundfunk)

"Ein Kleinod ... eine meisterhafte Erzählung." (The Sunday Express)

Produktdetails

Autoren Fred Uhlman, Fred Uhlmann
Mitarbeit Felix Berner (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel Reunion
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.01.2001
 
EAN 9783257231014
ISBN 978-3-257-23101-4
Seiten 128
Gewicht 134 g
Serien detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Schule, Tod, Freundschaft, Geschichte, Beziehung, Gegenwartsliteratur, Erzählung, Deutschland, Naher Osten, Klassiker, Trennung, Arzt, Adelsfamilie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.