Fr. 23.90

Übungen und Wettkämpfe mit Alltagsmaterialien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band vermittelt Anregungen für den Sportunterricht in Grundschulen und Vereinen, die sich an zwei anerkannten Gütesiegeln für moderne Kindersportprogramme orientieren: den Prinzipien der Vielseitigkeit und Neuartigkeit. In insgesamt acht Praxiskapiteln wird aufgezeigt, dass sich gewöhnliche Alltagsmaterialien als außergewöhnliche Sportgeräte eignen. Mit Hilfe von Bechern, Luftballons, Teppichfließen, Bierdeckel, Papprollen, Isorohren, Fahrradreifen und Bananenkartons können Kinder breite Bewegungserfahrungen sammeln sowie altersgerecht ihre Basisfertigkeiten und -fähigkeiten verbessern. Im Bereich der Fertigkeiten stehen dabei Optimierungen motorischer Elementarformen und von so genannten Technikbausteinen im Vordergrund, im Bereich der Fähigkeiten geht es primär um eine vielseitige, allgemeine Koordinationsschulung.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Roth ist Professor am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Universität München. Mit-Herausgeber der Enzyklopädie des Märchens, Herausgeber der Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation und der Zeitschrift Ethnologia Balkanica. Präsident des J.G. Herder-Forschungsrats.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.