vergriffen

Leben mit Behinderungen - Eine Einführung in die Rehabilitationspädagogik anhand von Fallbeispielen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Lehrbuch stellen autobiographische Texte behinderter Personen den Ausgangspunkt dar für eine Einführung in zentrale Themen der Rehabilitationspädagogik. Mit diesem Vorgehen erhalten Studierende nicht nur einen wirklichkeitsnahen Einblick in die realen Lebenslagen der Betroffenen; gleichzeitig wird deutlich, wie medizinische, soziale und psychosoziale Probleme die schädigungsbedingten Einschränkungen überlagern und die Hilfen zur Unterstützung mit interdisziplinären Strategien auf all diesen Ebenen ansetzen müssen. Indem das Buch von exemplarischen Fallbeispielen ausgeht, werden zentrale Fragen rehabilitativer Arbeit und mit ihnen die Anforderungen in den beruflichen Aufgabenfeldern gerade für den Studienanfänger auf eingängige Weise anschaulich.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Heike Schnoor lehrt an der Philipps-Universität Marburg mit dem Schwerpunkt "Pädagogik und Psychologie abweichenden Lern- und Sozialverhaltens".

Produktdetails

Autoren Heike Schnoor
Mitarbeit Heik Schnoor (Herausgeber), Heike Schnoor (Herausgeber)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783170198104
ISBN 978-3-17-019810-4
Seiten 274
Abmessung 156 mm x 232 mm x 15 mm
Gewicht 419 g
Serien Heil- und Sonderpädagogik
Heil- und Sonderpädagogik
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.