Fr. 68.90

Gesammelte Erzählungen und Kurzromane in zwei Bänden, 2 Teile

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein großer Erzähler und Meister der englischen Kurzgeschichte ist wiederzuentdecken. Die Spannungen zwischen Mann und Frau, Zivilisation und Natur, Gesellschaft und Individuum, Geist und Materialismus - D.H. Lawrence' Erzählungen sind so modern wie seine Themen.

Über den Autor / die Autorin

David Herbert Lawrence (1885-1930), Sohn eines Minenarbeiters und einer Lehrerin, arbeitete in London zunächst selbst als Lehrer. Als er an Tuberkulose erkrankte, mußte er seinen Beruf aufgeben und unternahm rastlos schreibend ausgiebige Reisen. Sein Werk, entstanden unter dem Eindruck der Psychoanalyse Freuds, wurde wegen erotischer Freizügigkeiten scharf angegriffen. Neben zahlreichen Romanen und Erzählungen veröffentlichte Lawrence auch Reisebücher, Essays und Lyrik. Er starb 1930 in Vence bei Nizza.

Daniel Keel, geboren 1930 in Einsiedeln, verstarb 2011 an seinem Wohnsitz in Zürich.
Er gründete 1952 den Diogenes Verlag, den er über die folgenden sechs Jahrzehnte zusammen mit seinem Geschäftspartner Rudolf C. Bettschart aktiv bis zuletzt leitete.

Zusammenfassung

Ein großer Erzähler und Meister der englischen Kurzgeschichte ist wiederzuentdecken. Die Spannungen zwischen Mann und Frau, Zivilisation und Natur, Gesellschaft und Individuum, Geist und Materialismus – D.H. Lawrence' Erzählungen sind so modern wie seine Themen.

Zusatztext

»Wenn dieser Autor mit den Jäger- und Reiterinstinkten gerade nicht Pfaffen abschießt oder mit Amokläufen beschäftigt ist (was sei), so kann er Bilder von unvergesslicher Zartheit und Transparenz erschaffen.«

Bericht

»Die Intensität der Lawrence-Sprache kann von keinem Film-Dialog erreicht werden, er sei denn von einem Lawrence geschrieben.« Ludwig Marcuse

Produktdetails

Autoren D H Lawrence, D. H. Lawrence, D.H. Lawrence, David H Lawrence, David H. Lawrence, David Herbert Lawrence
Mitarbeit Daniel Kampa (Herausgeber), Keel (Herausgeber), Keel (Herausgeber), Daniel Keel (Herausgeber)
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783257065909
ISBN 978-3-257-06590-9
Seiten 1920
Abmessung 78 mm x 198 mm x 129 mm
Gewicht 1387 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Frau, Natur, Mann, Geist, Zivilisation, Englische Literatur, Individuum, Materialismus, Gegensätze, Klassiker, Gesellschaft, Anthologie, Erzählungen, entspannen, Kurzgeschichten, Sammlung, Spannungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.