Fr. 18.50

Das schweigende Klassenzimmer - Eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf die Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes mit einer Schweigeminute. Die Rädelsführer werden von der Staatssicherheit gesucht, aber nicht gefunden. Gegen alle Drohungen und Erpressungen halten Schüler und Eltern zusammen. Schließlich fliehen die Gymnasiasten geschlossen nach West-Berlin... Ein dramatischer Bericht über die Wirklichkeit der DDR-Diktatur.

Über den Autor / die Autorin

Dietrich Garstka, geboren 1939, studierte Germanistik, Soziologie und Geographie in Köln und Bochum und war Gymnasiallehrer in Essen und Krefeld. Heute lebt er in Essen.

Zusammenfassung

DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf die Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes mit einer Schweigeminute. Die Rädelsführer werden von der Staatssicherheit gesucht, aber nicht gefunden. Gegen alle Drohungen und Erpressungen halten Schüler und Eltern zusammen. Schließlich fliehen die Gymnasiasten geschlossen nach West-Berlin… Ein dramatischer Bericht über die Wirklichkeit der DDR-Diktatur.

Vorwort

»Eine packende Geschichte.« ZDF

Bericht

»Ein spannendes Kapitel, über das nicht allzu viel bekannt ist - sehr zu empfehlen.« (Deutschlandfunk, 23.10.06)

»Dietrich Garstka hat Erinnerungen, Interviews und Aktennotizen zu einem spannend zu lesenden Bericht über die Ereignisse vereint.« (Journal Freizeit, 02/07)

»Es wurde ein wahrheitsgetreues und aufrüttelndes Buch.« (NRZ, Neue Ruhr Zeitung, 23.02.07, Katharina Ullmann, Ismena Biniasch)

»Dietrich Garstka fügt seinen Erinnerungen bewegende Interviews, Briefe und unglaubliche Berichte des DDR-Regimes hinzu. Eine Geschichte über Standhaftigkeit und Zusammenhalt, die Mut macht.« (BRIGITTE, 03.01.07)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.