vergriffen

Ein gewöhnlicher Mensch - Die wahre Geschichte hinter 'Hotel Ruanda'

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das zentralafrikanische Land Ruanda ist im Jahr 1994 Schauplatz eines unfassbaren Völkermords. Durch Diplomatie, Täuschung und vor allem Mut gelingt es Paul Rusesabagina, dem Direktor des Hotels Mille Collines, weit über 1000 Tutsis und gemäßigten Hutus Zuflucht zu bieten und so das Leben zu retten.

Über den Autor / die Autorin

Hainer Kober, 1942 geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. Unter anderem hat er Werke von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Jonathan Littell, Terry Eagleton und Jean Ziegler ins Deutsche übertragen.

Produktdetails

Autoren Rusesabagin, Paul Rusesabagina, Zoellner
Mitarbeit Hainer Kober (Übersetzung)
Verlag Berlin Verlag Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.03.2008
 
EAN 9783833304972
ISBN 978-3-8333-0497-2
Seiten 256
Abmessung 117 mm x 19 mm x 188 mm
Gewicht 238 g
Serien Berliner-Tb.
BVT
BVT
Berliner-Tb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Völkermord, Ruanda : Berichte, Erinnerungen, Bürgerkrieg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.