vergriffen

Maitlands Manipulation der peripheren Gelenke

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das aktuelle Grundlagenwerk der Manuellen Therapie gibt Auskunft über alles, was Sie zu Untersuchung und Behandlung der peripheren Gelenke nach Maitland wissen müssen. Es vermittelt alle Techniken präzise in Wort und Bild und ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die nach dem Maitland-Konzept arbeiten.

Die vierte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert:

Alle Zeichnungen sind durch Fotos ersetzt, welche die korrekte Ausführung noch deutlicher zeigen. Zahlreiche evidenzbasierte Aussagen vervollständigen jedes Kaptitel.

Ein übersichtliches Layout führt Sie sicher durch die Kapitel. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Übersicht zu Inhalt und den wichtigsten Begriffe sowie einem Glossar des zentralen Vokabulars. Fallbeispiele verdeutlichen die konkrete Umsetzung des Konzeptes.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung in das Maitland-Konzept

2. Mobilisation und Manipulation - Definitionen, angestrebte Wirkungen, die Rolle in der Rehabilitation und die Evidenzbasis

3. Kommunikation und die therapeutische Beziehung

4. Gegenwärtige Perspektiven in der Physiotherapie

5. Grundlagen der Beurteilung

6. Grundlagen der Untersuchung

7. Grundlagen und Methodik der Techniken Mobilisation/Manipulation

8. Grundsätze für die Auswahl und Progression der Mobilisations- und Manipulationstechniken

9. Aufzeichnungen

10. Periphere neuromuskuläre Störungen

11. Der Komplex Schulter und Schultergürtel

12. Der Ellenbogenkomplex

13. Der Komplex Handgelenk und Hand

14. Die Hüftregion

15. Der Komplex Kniegelenk

16. Der Komplex Knöchel und Fuß

17. Der kraniomandibuläre Komplex

Über den Autor / die Autorin

Elly Hengeveld, Nach Erwerb des Bachelor in Physiotherapie an der Akademie voor Fysiotherapie in Rotterdam, Niederlande 1980 Tätigkeit in verschiedenen Kliniken und Privatpraxen in den Niederlanden und der Schweiz. 1990 OMT-Qualifikation des Schweizer Verbandes für orthopädische Manuelle Therapie (SVOMP), 1992 Lehrbefugnis der Berner Kaderschule(SVEB1) sowie Qualifizierung als Instruktorin der International Maitland Teachers Association (IMTA), 2003 als Senior Instruktorin. 1995-2001 Präsidentin der IMTA. 2000 Abschluss Master of Science an der Universität East London. Gegenwärtig Tätigkeit in einer Privatpraxis und Dozentin für diverse Themen manueller Therapie in Prä- und Postgraduierten-Kursen.

Kevin Banks, Nach Abschluss der Physiotherapeuten-Ausbildung 1981 an der Sheffield City Polytechnic in Großbritannien Tätigkeit in verschiedenen Krankenhäusern und Praxen in England. 1992 Qualifizierung zum Instruktor bei der International Maitland Teachers Association (IMTA), 2001 zum Senior Instruktor. Zurzeit Tätigkeit als Spezialist für muskuloskelettale Erkrankungen beim Rotherham Primary Care NHS Trust in England. Lehrer für manipulative Therapie in England, Holland, Finnland und Deutschland.

Zusammenfassung

Das aktuelle Grundlagenwerk der Manuellen Therapie gibt Auskunft über alles, was Sie zu Untersuchung und Behandlung der peripheren Gelenke nach Maitland wissen müssen. Es vermittelt alle Techniken präzise in Wort und Bild und ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die nach dem Maitland-Konzept arbeiten.
Die vierte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert:
Alle Zeichnungen sind durch Fotos ersetzt, welche die korrekte Ausführung noch deutlicher zeigen. Zahlreiche evidenzbasierte Aussagen vervollständigen jedes Kaptitel.
Ein übersichtliches Layout führt Sie sicher durch die Kapitel. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Übersicht zu Inhalt und den wichtigsten Begriffe sowie einem Glossar des zentralen Vokabulars. Fallbeispiele verdeutlichen die konkrete Umsetzung des Konzeptes.

Produktdetails

Autoren Banks, Kevin Banks, Hengevel, Ell Hengeveld, Elly Hengeveld
Mitarbeit Ell Hengeveld (Herausgeber), Elly Hengeveld (Herausgeber), Gerlinde Supplitt (Übersetzung)
Verlag Elsevier, München
 
Originaltitel Maitland's Peripheral Manipulation
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 12 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783437482601
ISBN 978-3-437-48260-1
Seiten 682
Gewicht 1708 g
Illustration m. zahlr. z. Tl. zweifarb. Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.