Fr. 22.50

Die Künstler der Raffael-Werkstatt - Deutsche Erstausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer Raffael als »liebenswürdige Person«, künstlerischen Organisator und väterlichen Freund kennenlernen will, für den ist dieser Band unverzichtbar: In den hier zusammengefassten Lebensläufen einiger seiner Schüler und Mitarbeiter erfährt man nicht nur viel über die Person Raffaels, sondern auch über die Funktion seiner Werkstatt.Der Band enthält Viten von: Boccaccio Boccaccino (etwa 1466-1525), Giovanni da Udine (1487-1561), Lorenzetto (1490-1541), Maturino (1490-1527/8), Pellegrino da Modena (etwa 1463-1523), Giovanfrancesco Penni (etwa 1496- etwa 1528), Polidoro da Caravaggio (etwa 1499-1543), Vincenzo Tamagni (1492-1530/33) und Timoteo Viti (1469-1523)

Über den Autor / die Autorin

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Wer Raffael als »liebenswürdige Person«, künstlerischen Organisator und väterlichen Freund kennenlernen will, für den ist dieser Band unverzichtbar: In den hier zusammengefassten Lebensläufen einiger seiner Schüler und Mitarbeiter erfährt man nicht nur viel über die Person Raffaels, sondern auch über die Funktion seiner Werkstatt.
Der Band enthält Viten von: Boccaccio Boccaccino (etwa 1466–1525), Giovanni da Udine (1487–1561), Lorenzetto (1490–1541), Maturino (1490–1527/8), Pellegrino da Modena (etwa 1463–1523), Giovanfrancesco Penni (etwa 1496– etwa 1528), Polidoro da Caravaggio (etwa 1499–1543), Vincenzo Tamagni (1492–1530/33) und Timoteo Viti (1469–1523)

Produktdetails

Autoren Giorgio Vasari
Mitarbeit Christina Irlenbusch u a (Herausgeber), Alessandro Nova (Herausgeber), Anj Zeller (Herausgeber), Anja Zeller (Herausgeber), Matteo Burioni (Übersetzung), Sabine Feser (Übersetzung), Victoria Lorini (Übersetzung)
Verlag Wagenbach
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783803150370
ISBN 978-3-8031-5037-0
Seiten 240
Abmessung 120 mm x 191 mm x 19 mm
Gewicht 366 g
Illustration m. zahlr. z.T. farb. Abb.
Serien Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Geschichte, Kunstgeschichte, Renaissance, Raffael (Raffaello Santi), Italien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Europäische Geschichte: Renaissance, Biografien und Sachliteratur, Giorgio Vasari

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.