Fr. 9.50

Die Religionen der Welt - Ein Almanach zur Eröffnung des Verlags der Weltreligionen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Almanach stellt das Gesamtprogramm der nächsten Jahre detailliert vor, ergänzt durch Einführungen in die Religionen der Welt und Textproben, durch die Viten der Herausgeber und Übersetzer, der Autoren und Mitarbeiter. Ein umfangreicher Anhang bietet Essays zu einzelnen Religionen und zu aktuellen Themen. Der Almanach enthält zahlreiche farbige Abbildungen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Hans-Joachim Simm, geboren 1946 in Braunschweig, lebt als Publizist bei Frankfurt am Main. Er war bis 2009 Leiter des Insel Verlags, des Verlags der Weltreligionen und der Buchreihe edition unseld . Er gab zahlreiche Werksausgaben deutscher Dichter und Schriftsteller und diverse Anthologien heraus.

Zusammenfassung

Der Almanach stellt das Gesamtprogramm der nächsten Jahre detailliert vor, ergänzt durch Einführungen in die Religionen der Welt und Textproben, durch die Viten der Herausgeber und Übersetzer, der Autoren und Mitarbeiter. Ein umfangreicher Anhang bietet Essays zu einzelnen Religionen und zu aktuellen Themen. Der Almanach enthält zahlreiche farbige Abbildungen.

Zusatztext

»Wenn dieses Unternehmen ein Glaube durchweht, dann der an das kritische Denken von Luther bis Schleiermacher und jenseits; der Glaube an eine gegenwartstaugliche Variante der protestantischen Formel sola scriptura: Allein die Schrift zählt, und zwar nicht die Heilige Schrift, sondern, im Plural, religiöse Primärtexte. Diese werden neu ins Deutsche übertragen und mit philologischer Akribie erschlossen.«

Bericht

»Wenn dieses Unternehmen ein Glaube durchweht, dann der an das kritische Denken von Luther bis Schleiermacher und jenseits; der Glaube an eine gegenwartstaugliche Variante der protestantischen Formel sola scriptura: Allein die Schrift zählt, und zwar nicht die Heilige Schrift, sondern, im Plural, religiöse Primärtexte. Diese werden neu ins Deutsche übertragen und mit philologischer Akribie erschlossen.« Literaturen

Produktdetails

Mitarbeit Hans-Joachi Simm (Herausgeber), Hans-Joachim Simm (Herausgeber)
Verlag Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783458720003
ISBN 978-3-458-72000-3
Seiten 415
Abmessung 162 mm x 33 mm x 240 mm
Gewicht 1078 g
Illustration m. Farbtaf.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika

Weltreligion, Religion : Lexikon, Nachschlagewerk, Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Aufsatzsammlung, Frankfurt, Main

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.