Mehr lesen
Der Almanach stellt das Gesamtprogramm der nächsten Jahre detailliert vor, ergänzt durch Einführungen in die Religionen der Welt und Textproben, durch die Viten der Herausgeber und Übersetzer, der Autoren und Mitarbeiter. Ein umfangreicher Anhang bietet Essays zu einzelnen Religionen und zu aktuellen Themen. Der Almanach enthält zahlreiche farbige Abbildungen.
Über den Autor / die Autorin
Dr. phil. Hans-Joachim Simm, geboren 1946 in Braunschweig, lebt als Publizist bei Frankfurt am Main. Er war bis 2009 Leiter des Insel Verlags, des Verlags der Weltreligionen und der Buchreihe edition unseld . Er gab zahlreiche Werksausgaben deutscher Dichter und Schriftsteller und diverse Anthologien heraus.
Zusammenfassung
Der Almanach stellt das Gesamtprogramm der nächsten Jahre detailliert vor, ergänzt durch Einführungen in die Religionen der Welt und Textproben, durch die Viten der Herausgeber und Übersetzer, der Autoren und Mitarbeiter. Ein umfangreicher Anhang bietet Essays zu einzelnen Religionen und zu aktuellen Themen. Der Almanach enthält zahlreiche farbige Abbildungen.
Zusatztext
»Wenn dieses Unternehmen ein Glaube durchweht, dann der an das kritische Denken von Luther bis Schleiermacher und jenseits; der Glaube an eine gegenwartstaugliche Variante der protestantischen Formel sola scriptura: Allein die Schrift zählt, und zwar nicht die Heilige Schrift, sondern, im Plural, religiöse Primärtexte. Diese werden neu ins Deutsche übertragen und mit philologischer Akribie erschlossen.«
Bericht
»Wenn dieses Unternehmen ein Glaube durchweht, dann der an das kritische Denken von Luther bis Schleiermacher und jenseits; der Glaube an eine gegenwartstaugliche Variante der protestantischen Formel sola scriptura: Allein die Schrift zählt, und zwar nicht die Heilige Schrift, sondern, im Plural, religiöse Primärtexte. Diese werden neu ins Deutsche übertragen und mit philologischer Akribie erschlossen.« Literaturen