Mehr lesen
Das Lehrbuch umfasst den ersten Teil einer bislang zweibändigen Darstellung zum aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen Investitionstheorie. Im ersten Band erfolgt eine ausführliche Auseinandersetzung mit Investitionsentscheidungen bei Sicherheit. Neben der Präsentation der Fisher-Separation werden auch Themen wie Parameterregeln sowie Kapitalwertberechnungen unter Berücksichtigung von Inflationsaspekten und bei Auslandsdirektinvestitionen erörtert. Das Lehrbuch ist streng mikroökonomisch fundiert. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und um wichtigeÄnderungen im Steuerrecht ergänzt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- Problemstellung und Aufbau des Buches
- Investitionsentscheidungen bei fehlendem Kapitalmarktzugang
- Investitionsentscheidungen bei vollkommenem Kapitalmarkt
- Investitionsentscheidungen bei unvollkommenem Kapitalmarkt
- Ausblick
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebliche Finanzwirtschaft an der RWTH Aachen. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der Investitions- und Finanzierungstheorie sowie des Portfolio- und Risikomanagements.
Vorwort
Investitionen bei Sicherheit