Fr. 14.50

Ihre Rechte in der Wohnungseigentümerversammlung - So setzen Sie Ihre Interessen durch

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Für Selbstnutzer und Kapitalanleger!
Wohnungsbesitzer sind in das Eigentum und in die Interessen der vielen anderen Wohnungseigentümer der Wohnanlage eingebunden.
- Pflichten des Verwalters
- Die häufigsten Fehler im Umgang mit baulichen Veränderungen, Sondernutzungs- und Gebrauchsregelungen
- Erfolgreich vorgehen gegen Beschlüsse, eigene Interessen durchsetzen
Mit Mustertexten, Rechtsprechung und Tipps.

Über den Autor / die Autorin

Florian Streibl ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Autor erfolgreicher Rechtsratgeber.

Zusammenfassung

Zusatztext

Bericht

"Empfehlenswert." (Der Tagesspiegel)

"Zahlreiche Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung schaffen Klarheit auch in schwierigen Fragen. Praxistipps, Mustertexte und ein ausführliches Lexikon, das häufig gebrauchte Fachbegriffe erläutert, runden diesen überaus hilfreichen Ratgeber ab." (Wohnung & Haus)

"Ein Überblick über die Rechtsprechung sowie Praxistipps, Mustertexte und ein kurzes Fachwörterlexikon runden den stringent mandantenorientierten Ratgeber ab." (GUT - Gewerbemiete und Teileigentum)

Produktdetails

Autoren Florian Streibl
Verlag Walhalla Fachverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2013
 
EAN 9783802936197
ISBN 978-3-8029-3619-7
Seiten 150
Gewicht 186 g
Serien Rechtshilfe
Walhalla Rechtshilfen
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.