Fr. 31.50

Gynäkologie von Frau zu Frau - Fragen, Antworten und Ratschläge

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Aus Fragen vieler Patientinnen hat die erfahrene Frauenärztin Maria Hengstberger ein leicht verständliches Buch verfasst. Sie geht dabei die häufigsten gynäkologischen Probleme ein, mit denen sie in der täglichen Praxis konfrontiert ist. Durch bildhafte Erklärungen, einfache Fragebögen und hilfreiche Vorschläge ist ein Ratgeber entstanden, der von Frau zu Frau und aus der Praxis für die Praxis geschrieben wurde. Es geht hier zum Beispiel um die wiederkehrende Scheidenpilzinfektion, die viel diskutierte Hormontherapie sowie um natürliche Familienplanung. Neu in der 2. Auflage ist die Information zu den HPV-Viren. Eine Impfung zum Schutz vor Erkankung durch diese Viren ist seit kurzem verfügbar.
Die aktive Brustkrebsvorsorge ist der Autorin ein besonderes Anliegen. Das von ihr entwickelte Modell "Schutzhaus gegen Krankheit und Krebs" hilft jeder Frau die Zusammenhänge zwischen Seele und Körper bewusster zu erkennen und aktiv Vorsorge zu betreiben.
Ein Praxisbuch für jede Frau, da kaum ein Thema nicht angesprochen wird!

Inhaltsverzeichnis

Fragen, die Frauen am Herzen liegen.- Der gynäkologische Krebsabstrich - PAP Befundung - HP-Virus Die Impfung als Krebsvorsorge.- Das Myom - Das Krankheitsbild verständlich erklärt.- Die Eierstockzyste - Ursache und Therapie.- Die "Erosion" - Ein roter Fleck am Muttermund.- Osteoporose - Erkennen Sie rechtzeitig Ihr Risiko.- Der Gebärmutterkrebs - Was Sie darüber unbedingt wissen sollten.- Ratschläge bei häufig wiederkehrenden Scheidenpilzinfektionen.- Wenn Liebe weh tut - Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.- Natürliche Familienplanung - verständlich und einfach erklärt.- Brustschmerzen - Erklärungen und Vorschläge zur Selbsthilfe.- Wie gefährdet sind Sie? Ein Fragebogen zur Üerprüfung Ihres persönlichen Risikos.- Praxisgerechte Ratschläge.- Das "Feingefühl" der blinden Brustuntersuchungsschwestern.- Das richtige Training der Beckenbodenmuskulatur.- Das Geheimnis des "Endotrainers".- Vorbeugung und Therapie.- Ein Fragebogen zur Überprüfung Ihrer persönlichen Risikofaktoren.- Die vielfältigen Funktionen des Gelbkörperhormons - Therapie, Mangel und Schwangerschaftsverhütung.- Hormonersatztherapie - Pro oder Contra.- Das "Klimaktogramm" - eine gute Hilfe für eine "wechselreiche" Zeit.- Vier Strategien gegen Stress.- Psychosoziale Faktoren bei der Entstehung von Brustkrebs - ein Fragebogen.- Ein Wunsch, der mir am Herzen liegt.- "Aktive" Brustkrebsvorsorge.- Wie das Schutzhaus entstand.- Das Schutzhaus im Alltag.- Unser Wohnzimmer - unser Denkzimmer.- Möbelsymbole, die helfen und erinnern.- Denkanstöße für ein gesundes Raumklima.- Ein Schutzhaus für Kinder und Jugendliche.- Lebensberater aus der Natur.- Das Glück ist ein Fluss - ein Gedicht.- Nachwort.- Die Aktion Regen.- Die AKTION REGEN- Portrait einer österreichischen Entwicklungshilfeorganisation.

Über den Autor / die Autorin

Maria Hengstberger ist Frauenärztin und Entwicklungshelferin. Ihrem Motto entsprechend : "Wissen vermitteln heißt Freiheit weitergeben" hat sie zahlreiche Innovationen zur Aufklärung von armen und wenig gebildeteen Frauen entwickelt, unter anderem die weltweit verbreitete Geburtenkontrollkette.

Bericht

"Die mehrfach ausgezeichnete Medizinerin Maria Hengstberger hat als Ärztin und Entwicklungshelferin einen neuen, sehr persönlichen Zugang zur Frauenmedizin geprägt, den sie an alle Leserinnen weiterigbt ..." Signora Nr. 3/2007

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.