vergriffen

Praktische Hämatologie - Klinik, Therapie, Methodik

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Vollständig. Kompetent. Übersichtlich.

In knapper und übersichtlicher Form wird für den "Nicht-Hämatologen" die komplexe Spannweite der Hämatologie dargestellt. Das Buch orientiert sich dabei konsequent an den Erfordernissen der Praxis und ist zugleich kompetente Einführung (Studium und MTLA) sowie Ratgeber für den Arzt.

Klinik: Alle hämatologischen und hämatologisch-onkologischen Krankheitsbilder und Komplettdarstellung von Epidemiologie, Ätiologie, Pathophysiologie, Klinik und Prognose.

Diagnostik: Abgeschlossener Methodenteil mit den "klassischen" Zähl- und Messverfahren, Blutgruppenbestimmung, Serologie, Gerinnungsuntersuchungen.

Therapie: Vorstellung aller wichtigen Therapieprinzipien.

Aktualität: Neue Aspekte der Blutgerinnung, Immunhämatologie und Transfusionsmedizin mit Möglichkeiten der Molekularbiologie und Zytogenetik.

Sicherheit: Offiziell empfohlenes Lehrbuch zur MTLA-Ausbildung. Qualität mit Tradition: 11 Auflagen sprechen für sich.

Orientierung: Gut strukturierte Texte erleichtern Lesen und Verstehen.

Lesefreude: Durchgehend farbige Tabellen und Graphiken, Praxistipps und Merksätze.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Alle hämatologischen und hämatologisch-onkologischen Krankheitsbilder
- Komplettdarstellung von Epidemiologie, Ätiologie, Pathophysiologie, Klinik und Prognose
- Diagnostik
- Abgeschlossener Methodenteil mit den "klassischen" Zähl- und Meßverfahren
- Blutgruppenbestimmung, Serologie, Gerinnungsuntersuchungen
- Vorstellung aller wichtigen Therapieprinzipien
- Neue Aspekte der Blutgerinnung, Immunhämatologie und Transfusionsmedizin
- Möglichkeiten der Molekularbiologie und Zytogenetik.

Über den Autor / die Autorin

Michael Begemann

Zusammenfassung

Vollständig. Kompetent. Übersichtlich.

In knapper und übersichtlicher Form wird für den "Nicht-Hämatologen" die komplexe Spannweite der Hämatologie dargestellt. Das Buch orientiert sich dabei konsequent an den Erfordernissen der Praxis und ist zugleich kompetente Einführung (Studium und MTLA) sowie Ratgeber für den Arzt.

Klinik: Alle hämatologischen und hämatologisch-onkologischen Krankheitsbilder und Komplettdarstellung von Epidemiologie, Ätiologie, Pathophysiologie, Klinik und Prognose.

Diagnostik: Abgeschlossener Methodenteil mit den "klassischen" Zähl- und Messverfahren, Blutgruppenbestimmung, Serologie, Gerinnungsuntersuchungen.

Therapie: Vorstellung aller wichtigen Therapieprinzipien.

Aktualität: Neue Aspekte der Blutgerinnung, Immunhämatologie und Transfusionsmedizin mit Möglichkeiten der Molekularbiologie und Zytogenetik.

Sicherheit: Offiziell empfohlenes Lehrbuch zur MTLA-Ausbildung. Qualität mit Tradition: 11 Auflagen sprechen für sich.

Orientierung: Gut strukturierte Texte erleichtern Lesen und Verstehen.

Lesefreude: Durchgehend farbige Tabellen und Graphiken, Praxistipps und Merksätze.

Produktdetails

Autoren Michael Begemann
Verlag Thieme, Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.04.2001
 
EAN 9783133062114
ISBN 978-3-13-306211-4
Seiten 676
Abmessung 135 mm x 194 mm x 27 mm
Gewicht 646 g
Illustration m. 50 Abb., 2 Farbtaf.
Serie Thieme Flexible-Tb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Innere Medizin, Allgemeinmedizin, PNEUMOLOGIE, Hämatologie/Onkologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.