vergriffen

Individuelle Förderplanung, Berufliche Integration, m. DVD - Benachteiligte Jugendliche finden ihren Weg von der Schule in den Beruf

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Autoren entwickelten gemeinsam mit Förderschulen und einem Berufskolleg Materialien vor allem für Lehrer der Abschlussklassen von Förderschulen.
Diese Konzepte, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Vorlagen unterstützen den Lehrer, der seine Schüler beim Übergang in das Berufsleben begleitet. Sie helfen ihm, mit dem Schüler einen Förderplan zu entwickeln, Förderpraktika zu suchen und zu finden, die betriebliche Erfahrung und Praxis mit dem Unterricht zu vereinbaren und für den Unterricht nutzbar zu machen.
Die DVD enthält Materialien zur Selbst- und Fremdeinschätzung mit Aufgabensammlungen, Vorlagen zur Dokumentation der Förderplanung und zur schulischen Einführung der Konzeption. Darüber hinaus dokumentiert ein Film ein typisches Förderplangespräch.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung
1.1 Zur Arbeit mit dieser Handreichung
1.2 Berufliche Integration - Bestimmung der Ausgangslage an unserer Schule
1.2.1 Reflexion der Ausgangslage im Kollegium
1.2.2 Ein Raster zur Bestandsaufnahme
1.3 Exemplarischer Zeitplan der beruflichen Integration im Überblick
2 Individuelle Förderplanung innerhalb der Berufsorientierung und der beruflichen Integration
2.1 Kennzeichen der Individuellen Förderplanung Berufliche Integration
2.2 Das Förderplangespräch
2.3 Die Selbst- und Fremdeinschätzung
2.4 Nachgehende Betreuung
2.5 Dokumentation der Individuellen Förderplanung Berufliche Integration
2.6 Dokumentation der Förderplanung am Berufskolleg
2.7 Schülerbeispiele zur Individuellen Förderplanung
(Schülerbeispiel II: Fördervereinbarung mit N.N., Berufsgrundbildungsjahr am Berufskolleg)
3 Förderpraktika zur Kompetenzentwicklung und zur Anbahnung von Ausbildung
3.1 Das Förderpraktikum - Was ist das?
3.2 Das Förderpraktikum am Berufskolleg
3.3 Akquise von Stellen für das Förderpraktikum
3.4 Die schülerindividuelle Durchführung des Förderpraktikums - Schülerbeispiele
4 Individuelle Förderung im Unterricht
4.1 Raum für individuelle Förderung im Stundenplan
4.2 Ein Schülerbeispiel zur individuellen Förderung im Unterricht

Über den Autor / die Autorin

Barbara Koch leitet die Geschäftsstelle "Schule - Wirtschaft/Arbeitsleben" der Universität Bielefeld und Johannes Kortenbusch ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Produktdetails

Mitarbeit Barbar Koch (Herausgeber), Barbara Koch (Herausgeber), Kortenbusch (Herausgeber), Johannes Kortenbusch (Herausgeber)
Verlag WBV Media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2011
 
EAN 9783763934799
ISBN 978-3-7639-3479-9
Seiten 72
Gewicht 328 g
Thema Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Förder-/Sonderschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.