Fr. 32.00

vertieft - Das Seminar zur Zürcher Bibel

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Kursbuch für alle, die Texte gern in Gruppen erarbeiten, z. B. in Bildungsangeboten ihrer Gemeinde, in Haus- und Gesprächskreisen. Es bietet in 25 Einheiten exemplarische Vertiefungen an. Der Werdegang der Bibel kommt als Geschichte des Glaubens und der Gottesbilder ins Gespräch. Das Kursbuch ist bebildert mit 25 farbigen Grafiken, die Henriette von Bodecker, eine junge Berliner Künstlerin, zur Betrachtung in Kursgruppen eigens für dieses Buch geschaffen hat.

Über den Autor / die Autorin

Dr. theol. et phil. Matthias Krieg ist Leiter der Abteilung Bildung und Gesellschaft, eines gesamtkirchlichen Dienstes der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.

Zusammenfassung

Ein Kursbuch für alle, die Texte gern in Gruppen erarbeiten, z. B. in Bildungsangeboten ihrer Gemeinde, in Haus- und Gesprächskreisen. Es bietet in 25 Einheiten exemplarische Vertiefungen an. Der Werdegang der Bibel kommt als Geschichte des Glaubens und der Gottesbilder ins Gespräch. Das Kursbuch ist bebildert mit 25 farbigen Grafiken, die Henriette von Bodecker, eine junge Berliner Künstlerin, zur Betrachtung in Kursgruppen eigens für dieses Buch geschaffen hat.

Produktdetails

Autoren Matthias Krieg, Hans-Adam Ritter, Bri Schäfer, Brigitte Schäfer, Angela Wäffler-Boveland
Mitarbeit Angela Wäffler-Boveland (Herausgeber)
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783290173975
ISBN 978-3-290-17397-5
Seiten 336
Abmessung 215 mm x 22 mm x 302 mm
Gewicht 1156 g
Illustration 25 Ill.
Serien bibel(plus)
Plus
bibel(plus)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie

Religionspädagogik, Religionsunterricht, Bibel, Wegbereiter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.