vergriffen

Rassismus erkennen, Rassismus benennen - Ein Argumentationstraining für Eltern und Erziehende

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Fast täglich hören Jugendliche Kommentare, was und wie "Ausländer" angeblich sind, welche Probleme sie angeblich verursachen. Das wirft bei den Heranwachsenden Fragen auf und verleitet sie auch zu provozierenden Äusserungen. Wie sollen Eltern da reagieren? Mit differenzierenden Argumenten können sie ihren Kindern helfen, Antworten zu finden. Doch Argumentieren muss gelernt sein. Es ist nicht immer einfach, eine sachliche Antwort zu finden oder das notwendige Hintergrundwissen bereitzuhaben. Das Interesse an einer Auseinandersetzung mit den Kindern einerseits und am Einsatz für Menschenrechte und gegen Rassismus andererseits ist die beste Voraussetzung für einen kritischen Dialog.
Das Buch für Eltern, Grosseltern und alle, die oft in Kontakt sind mit Jugendlichen. Es ist aber auch für interessierte Jugendliche selbst geeignet, die Rassismus in ihrem Umfeld miterleben, davon betroffen sind. Ein Leitfaden, um Vorurteile zu erkennen; ein praktisches Argumentationstraining, um gegen Rassismus Stellung zu beziehen.

Über den Autor / die Autorin

Brigitta Gerber, Dr., Ethnologin und Historikerin. Lehrbeauftragte an der FHNW und der Universität Basel, Grossrätin des Kantons Basel-Stadt und Leiterin des Büros Toleranzkultur.

Produktdetails

Autoren Claudin Gaibrois, Claudine Gaibrois, Brigitt Gerber, Brigitta Gerber, Helene Häseli
Verlag Atlantis Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783715210551
ISBN 978-3-7152-1055-1
Seiten 125
Abmessung 162 mm x 11 mm x 225 mm
Gewicht 310 g
Serien FamilienPraxis
FamilienPraxis Zusammenleben
FamilienPraxis Zusammenleben
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Kindererziehung, Rassismus, Rassendiskriminierung, Ausländerfeindlichkeit, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.