vergriffen

Wohnen nach Trennung oder Scheidung - Was geschieht mit der gemeinsamen Wohnung oder Immobilie?

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem Ende einer Beziehung - ob Ehe, eingetragene Lebenspartnerschaft oder nichteheliche Lebensgemeinschaft - endet meist auch das gemeinsame Wohnen des Paares.

Erfahrene Anwälte weisen den Weg:

- Wer darf die alte Wohnung behalten?
- Wer muss die Kündigung unterschreiben?
- Wie lange muss ich noch Miete bezahlen?
- Wer erhält die Kaution zurück?
- Was ist mit den Schönheitsreparaturen?
- Was passiert mit dem gemeinsamen Kredit?

Über den Autor / die Autorin

Karin Susanne Delerue ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Berlin, Regionalbeauftragte der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DeutschenAnwaltVerein und im Fachausschuss für Familienrecht bei der Rechtsanwaltskammer Berlin; erfolgreiche Fachautorin. Mathias Bröring ist Rechtsanwalt und Mitglied einer Prüfungskommission bei der Rechtsanwaltskammer Berlin. Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist er regelmässig mit der Gestaltung von Mietaufhebungsvereinbarungen und Übertragung von Wohnungseigentum betraut.

Bericht

"Das Buch richtet sich in allgemeinverständlicher Form und mit zahlreichen illustrativen Beispielen nicht so sehr an den Rechtsanwalt, sondern vielmehr an den Betroffenen selbst. Durch die instruktive Erläuterung, gerade durch treffende Beispiele in Verbindung aber auch mit sehr verständlichen rechtlichen Ausführungen kann hier eine erste Information gegeben werden.(...) Das Buch ist in der Tat ein praktischer Fachratgeber, der allgemeinverständlich ist und damit auch für die Rechtanwältin/den Rechtsanwalt geeignet ist, der sich nicht vertiefend in die Materie einarbeiten will, sondern nur einen schnellen und einfachen Überblick erhalten möchte." ZFE - Zeitschrift für Familien- und Erbrecht Spätestens im Falle einer Scheidung kommt es beim Besitz von Immobilien oft zu vielen konfliktreichen Situationen: Wer darf jetzt in der Wohnung bleiben? Was passiert mit einem gemeinsamen Kredit? Wer muss wie viel Miete zahlen? Und an wen geht die gemeinsam bezahlte Kaution für eine Mietwohnung? Mit ihrem Ratgeber ersparen die Fachanwälte und Autoren den Lesern, die in dieser Misere stecken, eine Menge Arbeit. Sie geben Antworten auf die oben erwähnten und viele weitere Fragen, praktische Tipps und Beispiele sowie erläutern komplizierte Rechtstexte. ZDF 37 Grad, ZDF.de

Produktdetails

Autoren Mathias Bröring, Karin S. Delerue, Karin Susanne Delerue
Verlag Walhalla Fachverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783802938016
ISBN 978-3-8029-3801-6
Seiten 112
Gewicht 171 g
Serien Walhalla Rechtshilfen
Walhalla Rechtshilfen
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Partnerschaft, Sexualität
Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.