Fr. 24.50

Kinder spielen mit Orff-Instrumenten - 55 Klanggeschichten und weiterführende Spielideen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der Handtrommel wird eine kleine gereimte Klanggeschichte zum Leben erweckt. Vogelgezwitscher (Glöckchen), das Rascheln des Laubes im Herbst (Rassel), verschiedene lustige Tiere, Piraten und Geister treten in weiteren Klanggeschichten auf. Kinder experimentieren mit Klängen und mehreren elementaren Instrumenten und erleben, wie das Orff-Instrumentarium spielerisch eingesetzt werden kann. Orff-Instrumente zu spielen, erfordert Konzentration, schult den auditiven Sinn, vermittelt zahlreiche taktile Eindrücke und verbessert die Feinmotorik und - nicht zu vergessen: Musik macht Kindern einfach Freude. Also: Ausprobieren und gemeinsam musizieren mit der Aussicht auf viele schöne Klangerlebnisse!

Über den Autor / die Autorin

Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, freiberufliche Tätigkeit in der musikalischen Früherziehung, Fortbildungstätigkeit für Erzieherinnen und Spielgruppenleiterinnen, Fachpublikationen zur kindlichen Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt in der Nähe von Stuttgart.

Elke Gulden, Gymnastiklehrerin und Tanzpädagogik, freiberufliche Seminare zu den Themen musikalische Frühförderung und Kindertanz, unterrichtet u.a. an der Berufsfachschule für Sport und Gymnastik in Stuttgart, Fachpublikationen zur musikalischen Früherziehung. Die Autorin lebt in Stuttgart.

Zusammenfassung

Mit der Handtrommel wird eine kleine gereimte Klanggeschichte zum Leben erweckt. Vogelgezwitscher (Glöckchen), das Rascheln des Laubes im Herbst (Rassel), verschiedene lustige Tiere, Piraten und Geister treten in weiteren Klanggeschichten auf. Kinder experimentieren mit Klängen und mehreren elementaren Instrumenten und erleben, wie das Orff-Instrumentarium spielerisch eingesetzt werden kann. Orff-Instrumente zu spielen, erfordert Konzentration, schult den auditiven Sinn, vermittelt zahlreiche taktile Eindrücke und verbessert die Feinmotorik und – nicht zu vergessen: Musik macht Kindern einfach Freude. Also: Ausprobieren und gemeinsam musizieren mit der Aussicht auf viele schöne Klangerlebnisse!

Produktdetails

Autoren Elk Gulden, Elke Gulden, Bettina Scheer
Mitarbeit Antje Bohnstedt (Illustration)
Verlag Don Bosco Medien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783769816105
ISBN 978-3-7698-1610-5
Seiten 112
Gewicht 186 g
Illustration m. Illustr.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Musikunterricht s.a. Einzelinstrumente, Musikpädagogik, Musik, Frühpädagogik, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Schule und Lernen: Musik, Musikalische Früherziehung, Klangerlebnis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.