vergriffen

Mensch, Tier und Zoo - Der Tiergarten Schönbrunn im internationalen Vergleich vom 18. Jahrhundert bis heute

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Menagerien und Zoologische Gärten sind multifunktionale Kultureinrichtungen, die zu verschiedenen Zeiten sehr unterschiedlichen Zwecken dienten und auch unterschiedliche symbolische Bedeutungen hatten. Heute sind Tiergärten zu Zentren städtischer Kultur geworden, sehen sich aber mit einer wachsenden, teils fundamentalen Kritik konfrontiert. Dieser Band präsentiert Perspektiven aus mehreren Disziplinen über die Entwicklung der exotischen Tierhaltung vom späten 18. Jahrhundert bis heute im internationalen Vergleich. Dabei wird die Geschichte der Tiergärten als exemplarisch für eine allgemeine Geschichte der Mensch-Tier-Beziehungen sowie für die Geschichte der Stadt- und Freizeitkultur betrachtet. Richtschnur der Vergleiche ist die Geschichte des Tiergartens Schönbrunn, der 1752 als kaiserliche Menagerie gegründet wurde und heute die meistbesuchte Kultureinrichtung Österreichs ist.

Über den Autor / die Autorin

Mitchell G. Ash, geboren 1948, ist o. Universitätsprofessor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen zur neueren Wissenschaftsgeschichte.

Produktdetails

Autoren Mitchell G. Ash
Mitarbeit Mitchell G. Ash (Herausgeber), Mitchel G Ash (Herausgeber)
Verlag Böhlau Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.02.2008
 
EAN 9783205776147
ISBN 978-3-205-77614-7
Seiten 376
Gewicht 938 g
Illustration 42 schw.-w. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Zoo, Zoologischer Garten, Wien : Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.