Fr. 78.00

Leben ohne Fernsehen - Eine qualitative Nichtfernseherstudie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Was sind das für Menschen, die dem Fernsehen und seinen Angeboten den Rücken kehren? Warum spielt das Fernsehen in ihrem Leben keine Rolle? Womit beschäftigen sie sich, während ihre Mitmenschen vor dem Bildschirm sitzen? Diesen Fragen geht Peter Sicking in seiner qualitativen Nichtfernseherstudie auf der Basis aktueller Handlungs-, Lebenswelt- und Lebensstiltheorien nach. Als Resultat liegt nun erstmalig eine detaillierte Beschreibung der lebensweltlichen Wirklichkeit dieser "Antipoden der Fernsehgesellschaft" vor. Darüber hinaus entwickelt der Autor eine datengestützte Typologie, die einen differenzierten Blick auf die Nichtfernseher erlaubt und Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Verteilung der unterschiedlichen Nichtfernseher zulässt.

Inhaltsverzeichnis

Nichtfernseher - eine vernachlässigte Kategorie in der Zuschauerforschung.- Die Nichtfernseherstudie: Theoretischer Hintergrund, Konzeption und Durchführung.- Die Ergebnisse der Nichtfernseherstudie.- Fazit.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Peter Sicking studierte Publizistik, Germanistik und Soziologie an der Universität Münster; Promotion 1998.

Zusammenfassung

Was sind das für Menschen, die dem Fernsehen und seinen Angeboten den Rücken kehren? Warum spielt das Fernsehen in ihrem Leben keine Rolle? Womit beschäftigen sie sich, während ihre Mitmenschen vor dem Bildschirm sitzen? Diesen Fragen geht Peter Sicking in seiner qualitativen Nichtfernseherstudie auf der Basis aktueller Handlungs-, Lebenswelt- und Lebensstiltheorien nach. Als Resultat liegt nun erstmalig eine detaillierte Beschreibung der lebensweltlichen Wirklichkeit dieser "Antipoden der Fernsehgesellschaft" vor. Darüber hinaus entwickelt der Autor eine datengestützte Typologie, die einen differenzierten Blick auf die Nichtfernseher erlaubt und Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Verteilung der unterschiedlichen Nichtfernseher zulässt.

Produktdetails

Autoren Peter Sicking
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.12.2007
 
EAN 9783835060517
ISBN 978-3-8350-6051-7
Seiten 252
Abmessung 140 mm x 17 mm x 207 mm
Gewicht 346 g
Illustration X, 252 S.
Serien VS Research
DUV Sozialwissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Fernsehen, C, Zuschauer, fernseher, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, TV-Konsum, Zuschauerforschung, Nichtfernseher, Fernsehgesellschaft, Lebensstiltheorie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.