Fr. 18.50

Myrobalane - Gesundheit aus dem Himalaya - Ein Tropfen der unsterblichen Energie des Geistes

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Asiatische Heilkunde und ihre WunderfrüchteEine sehr wichtige Rolle in der ayurvedischen und tibetischen Medizin spielt die Fruchtfamilie der Myrobalane, die trotz dieser zentralen Bedeutung heute eigentlich nahezu unbekannt sind, obwohl sie schon vor einem halben Jahrtausend selbst in Deutschland als »Wunderbaumfrüchte« in Gebrauch und verbreitet waren. Um zu verstehen, warum die verschiedenen Myrobalanfrüchte noch heute eine so große Bedeutung in der asiatischen Kultur spielen, unternimmt der Autor in diesem Buch zunächst einen hochinteressanten Ausflug in die alten Schriften, die dem Ayurveda in Indien und der buddhistischen Medizin Tibets und Chinas zugrunde liegen. Die von ihm hier vorgelegten Forschungsergebnisse zeigen, dass die Myrobalane hochgradig nahrhaft sind und als ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel für Vitamin C, Energie, Eiweiß und Mineralstoffe dienen können. Ein unerlässliches Buch über eine wahre Gesundheitsfrucht, die vielleicht eines Tages aussterben könnte ...

Inhaltsverzeichnis

- Wunderbaumfrüchte?
- Buddha und die Medizin
- Ernährung nach gesunder buddhistischer Vernunft
- Die legendäre Herkunft der Arura-Frucht
- Die Verwendung der Myrobalanfrüchte zur Stabilisierung der Gesundheit

Über den Autor / die Autorin

Udo Stanglmeier, Jg. 1956, durch langjährige Expeditionen und Studien in Asien mit der indischen Naturmedizin vertraut, arbeitet seit über zwanzig Jahren als freier Forscher und Autor über ayurvedische Pharmakologie. Er ist Initiator eines Projekts, das die vom Aussterben bedrohten Myrobalan-Bäume in den versteppenden Trockenwäldern Asiens wieder aufforstet.

Zusammenfassung

Seit ein paar Jahren erleben wir eine Wiedergeburt pflanzlicher
'Wunderdrogen': zunächst Aloe vera, dann die 'indische
Maulbeere' unter ihrem hawaiianischen Namen Noni
und jetzt die Myrobalane oder Arura, eine Wunderfrucht aus
dem Himalaya, die zu Leistungssteigerung und verbesserter
Gesundheit beitragen soll.

Aus dem Inhalt:

• Wunderbaumfrüchte?
• Buddha und die Medizin
• Ernährung nach gesunder buddhistischer Vernunft ?
• Die legendäre Herkunft der Arura-Frucht
• Die Verwendung der Myrobalanfrüchte zur Stabilisierung
der Gesundheit
Ihre jahrtausendelange Verwendung in der orientalischen
Naturheilkunde beweist das gesundheitliche Potenzial dieser
Frucht, die der Autor in diesem sehr gut dokumentierten Buch
zum ersten Mal einem deutschsprachigen Leserkreis vorstellt.

Produktdetails

Autoren Udo Stanglmeier
Verlag Silberschnur
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783898451901
ISBN 978-3-89845-190-1
Seiten 160
Gewicht 244 g
Illustration mit vielen Abbildungen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin
Ratgeber > Gesundheit > Alternative Heilverfahren

Naturheilmittel, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Nahrungsergänzungsmittel, Heilmittel, optimieren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.