Fr. 30.90

Paris - Eine literarische Einladung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Paris ist Mythos und Klischee. Ein Sehnsuchtsort. Kulisse ungezählter Filme und Romane. Brennpunkt europäischer Kunst, Mode, Lebensart. Geburtsstätte der europäischen Moderne. Unangefochtener, doch angefeindeter Mittelpunkt eines seit Jahrhunderten zentralistischen Staates. Stadt der Philosophen, Literaten, Künstler. Ein Ort zum Flanieren, über das schon Walter Benjamin schriebund der noch heute zu Fuß erkundet werden kann (und sollte).Die Texte der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Frankreichs führen durch das heutige Paris, das modern und zugleich durch und durch historisch ist. Ein Großteil wurde eigens für diese Anthologie erstmals übersetzt.Unter den Autoren sind: Didier Daeninckx, Marguerite Duras, Anna Gavalda, Jean Genet, Eric Hazan, Michel Houellebecq, Patrick Modiano, Véronique Olmi, Georges Perec, Raymond Queneau, Jacques Reda, Jacques Roubaud, Annie Saumont, Michel Tournier, Jean-Philippe Toussaint, Cécile Wajsbrot u.a.

Über den Autor / die Autorin

Karin Uttendörfer, geboren 1964, studierte Germanistik und Romanistik in Berlin und Paris. Sie hat mehrere Jahre in Paris gelebt und gearbeitet und ist heute freie Übersetzerin, Lektorin und Autorin in Berlin.

Annette Wassermann, geboren 1972, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Neuere Geschichte und Französische Philologie. Seit 2000 arbeitet sie im Verlag Klaus Wagenbach.

Zusammenfassung

Paris ist Mythos und Klischee. Ein Sehnsuchtsort. Kulisse ungezählter Filme und Romane. Brennpunkt europäischer Kunst, Mode, Lebensart. Geburtsstätte der europäischen Moderne. Stadt der Philosophen, Literaten, Künstler. Ein Ort zum Flanieren, über der noch heute zu Fuß erkundet werden kann (und sollte)!
Die Texte der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Frankreichs führen durch das heutige Paris, das modern und zugleich durch und durch historisch ist. Ein Großteil wurde eigens für diese Anthologie erstmals übersetzt.
Unter den Autoren sind: Didier Daeninckx, Marguerite Duras, Anna Gavalda, Eric Hazan, Michel Houellebecq, Patrick Modiano, Véronique Olmi, Georges Perec, Raymond Queneau, Jacques Réda, Jacques Roubaud, Annie Saumont, Michel Tournier, Jean-Philippe Toussaint, Cécile Wajsbrot u. a.

Produktdetails

Autoren Franziska Neubert
Mitarbeit Franziska Neubert (Illustration), Uttendörfe (Herausgeber), Kari Uttendörfer (Herausgeber), Karin Uttendörfer (Herausgeber), Wasserman (Herausgeber), Wassermann (Herausgeber), Wassermann (Herausgeber), Annette Wassermann (Herausgeber)
Verlag Wagenbach
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2007
 
EAN 9783803112446
ISBN 978-3-8031-1244-6
Seiten 144
Abmessung 115 mm x 210 mm x 15 mm
Gewicht 200 g
Illustration m. Illustr. v. Franziska Neubert.
Serien Salto
Salto
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Europa

Paris : Berichte, Erinnerungen, Paris, Europa, physisch, Reiseberichte, Reiseliteratur, Paris (75), Anthologien (nicht Lyrik), Paris (City)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.