Fr. 14.50

Lexikon der kuriosen Rechtsfälle - Sextraining, Waldverbot und andere Absurditäten aus deutschen Gerichtssälen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist kaum zu glauben, mit welchen Begehren sich deutsche Richter auseinandersetzen müssen: zum Beispiel mit Klagen auf Durchsetzung einer Forderung von 66 Cent oder gegen das Sozialamt, weil es sich weigert, einem glücklosen Mann Sextrainingsstunden bei Prostituierten zu finanzieren ... Bemerkenswert auch, zu welch kuriosen Urteilen sich Gerichte hinreißen lassen. So gilt es als Arbeitsunfall, wenn man schlafend vom Bürostuhl kippt - und wer im Wald zu laut ist, bekommt ein "Waldverbot" verordnet ... Ralf Höcker und Carsten Brennecke beschreiben die spektakulärsten Auswüchse des deutschen Klagewahnsinns und die abstrusesten Urteile, die daraus resultieren.

Über den Autor / die Autorin

Ralf Höcker, geboren 1971, L.L.M. (London) und Dr. jur., arbeitete als Rechtsanwalt in internationalen Großkanzleien in London und Köln und betreibt heute eine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Köln. Unter anderem berät er Unternehmen und Künstler in Fragen des Medienrechts, Urheberrechts und Gewerblichen Rechtsschutzes.

Carsten Brennecke, Dr. jur., geboren 1975, arbeitet als Rechtsanwalt in Köln und Berlin. Er ist auf Marken-, Wettbewerbs-, Musik- und Entertainmentrecht spezialisiert.

Zusammenfassung

Es ist kaum zu glauben, mit welchen Begehren sich deutsche Richter auseinandersetzen müssen: zum Beispiel mit  Klagen auf Durchsetzung einer Forderung von 66 Cent oder gegen das Sozialamt, weil es sich weigert, einem glücklosen Mann Sextrainingsstunden bei Prostituierten zu finanzieren ... Bemerkenswert auch, zu welch kuriosen Urteilen sich Gerichte hinreißen lassen. So gilt es als Arbeitsunfall, wenn man schlafend vom Bürostuhl kippt – und wer im Wald zu laut ist, bekommt ein »Waldverbot« verordnet ... Ralf Höcker und Carsten Brennecke beschreiben die spektakulärsten Auswüchse des deutschen Klagewahnsinns und die abstrusesten Urteile, die daraus resultieren.

Wenn Sie Herrn Höcker als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur, wenn Sie sich für Lesungen interessieren, fragen Sie unser Veranstaltungsteam.

Vorwort

Neue Highlights aus der deutschen Juristerei

Produktdetails

Autoren Brennecke, Carsten Brennecke, Höcke, Höcker, Ral Höcker, Ralf Höcker
Verlag Ullstein TB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783548369297
ISBN 978-3-548-36929-7
Seiten 272
Abmessung 120 mm x 189 mm x 21 mm
Gewicht 254 g
Serien Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe
Ullstein Taschenbuch
Ullstein Sachbuch
Ullstein Taschenbuch
Ullstein Sachbuch
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > sonstiges Recht

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Recht, Ratgeber, Lexikon, Rechtsirrtümer, Rechtsfälle

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.