Fr. 21.50

An den Frühling - Zehn Radierungen. Nachdruck der Bilder aus der Mappe 1899/1901. Mit Gedichten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

1895 hatte Heinrich Vogeler das Haus Barkenhoff in Worpswede erworben, in der Künstlerkolonie, in der sich Maler und Dichter der Zeit, Otto Modersohn, Paula Modersohn- Becker, Fritz Overbeck, Carl Hauptmann, Rainer Maria Rilke und andere, begegneten. Im Gründungsjahr der Insel 1899 erschienen zehn Radierungen Vogelers unter dem Titel An den Frühling, mit denen der Künstler, der später für den Insel Verlag zahlreiche Bücher illustrieren sollte, zuerst berühmt wurde.In zarten Grüntönen gehalten, fangen die Bilder die beglückende Stimmung des Frühlings ein, mit Genreszenen und Landschaftsporträts. Rilke hat Heinrich Vogeler und seine Kunst in einem poetischen Essay charakterisiert, der, neben Gedichten über den Frühling, diesem Band beigegeben wird.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Hans-Joachim Simm, geboren 1946 in Braunschweig, lebt als Publizist bei Frankfurt am Main. Er war bis 2009 Leiter des Insel Verlags, des Verlags der Weltreligionen und der Buchreihe edition unseld . Er gab zahlreiche Werksausgaben deutscher Dichter und Schriftsteller und diverse Anthologien heraus.

Zusammenfassung

1895 hatte Heinrich Vogeler das Haus Barkenhoff in Worpswede erworben, in der Künstlerkolonie, in der sich Maler und Dichter der Zeit, Otto Modersohn, Paula Modersohn- Becker, Fritz Overbeck, Carl Hauptmann, Rainer Maria Rilke und andere, begegneten. Im Gründungsjahr der Insel 1899 erschienen zehn Radierungen Vogelers unter dem Titel An den Frühling, mit denen der Künstler, der später für den Insel Verlag zahlreiche Bücher illustrieren sollte, zuerst berühmt wurde.

In zarten Grüntönen gehalten, fangen die Bilder die beglückende Stimmung des Frühlings ein, mit Genreszenen und Landschaftsporträts. Rilke hat Heinrich Vogeler und seine Kunst in einem poetischen Essay charakterisiert, der, neben Gedichten über den Frühling, diesem Band beigegeben wird.

Produktdetails

Autoren Heinrich Vogeler
Mitarbeit Heinrich Vogeler (Illustration), Hans- Simm (Herausgeber), Hans-Joachi Simm (Herausgeber), Hans-Joachim Simm (Herausgeber)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.03.2007
 
EAN 9783458192879
ISBN 978-3-458-19287-9
Seiten 79
Abmessung 121 mm x 185 mm x 10 mm
Gewicht 162 g
Illustration Radierungen
Serien Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Gedichte, Reime (dt.) div., Frühling, Vogeler, Heinrich, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Literarische Essays, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Andere grafische oder visuelle Kunstformen, Drucke und Druckgrafik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.