Fr. 138.00

Begegnung von Deutschen und Juden in der Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Es gehört zu den Aufgaben der Lessing-Akademie, unter Berücksichtigung der vielgestaltigen Kontakte von Deutschen und Juden auch komplizierte oder umstrittene Probleme deutsch-jüdischer Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts zur Diskussion zu stellen. Solcher Vorgabe entspricht die Intention dieses Bandes, in dem Ergebnisse einer gemeinsamen Tagung der Israel Academy of Sciences and Humanities und der Lessing-Akademie versammelt sind. Schwerpunkte der Beiträge bilden insbesondere geistige Begegnungen und Auseinandersetzungen, Widerstände und Annäherungen.

Produktdetails

Mitarbeit Heinrich Rengstorf (Herausgeber), Heinrich Rengstorf (Herausgeber), Jako Katz (Herausgeber), Jakob Katz (Herausgeber), Karl H. Rengstorf (Herausgeber), Karl Heinrich Rengstorf (Herausgeber)
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783484175105
ISBN 978-3-484-17510-5
Seiten 128
Abmessung 155 mm x 12 mm x 230 mm
Gewicht 320 g
Serien Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
ISSN
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.